Klimawandel
Der Klimawandel ist eines der zentralen Themen unserer Zeit und zugleich ein Bereich, in dem besonders viele falsche oder irreführende Informationen kursieren.
Ob es um Ursachen, Folgen oder mögliche Maßnahmen geht: Immer wieder verbreiten sich Behauptungen, die wissenschaftlichen Erkenntnissen widersprechen oder diese verzerrt darstellen. Solche Inhalte können Debatten verfälschen und die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen.
Auf dieser Seite sind alle Faktenchecks von GADMO zum Thema Klimawandel gebündelt. Sie helfen dabei, falsche Information zu erkennen und Fakten verlässlich einzuordnen.
Korallen am Great Barrier Reef im Jahr 2025 stark dezimiert
Eine verbreitete Grafik soll ein starkes Korallenwachstum vor Australiens Küste beweisen. Daraus wird geschlossen, dass es dem Riff «blendend» gehe....
Vier-Prozent-Aussage zum CO2-Ausstoß missverstanden
Ein Video suggeriert, der Klimawandel sei weitgehend natürlichen Ursprungs. Als Quelle wird ein Wissenschaftler genannt - doch dessen Arbeit belegt...
Studie zu CO2 und Klima fehlinterpretiert
Der Klimawandel und wie groß der Anteil der Menschheit daran ist, sorgt seit Jahren für heftige Diskussionen
Mythen und Fakten rund um die Wärmewende
Wie betrifft mich die Wärmewende und welche Hindernisse erleben Menschen bei der Umstellung ihrer Heizungen? Das wollen CORRECTIV und der...
Kein Beleg für Existenz von künstlichen Eisschollen für Robben
Die Rettung von Robben löst schnell Sympathie aus. Doch eine online kursierende Behauptung über angeblich künstliche Eisschollen norwegischer Forscher ist...
Globale Temperatur stieg schon vor Gründung des Weltklimarats
Europa heizt sich schneller auf als viele andere Regionen der Welt. Vor allem seit den 1980er Jahren steigen die Temperaturen...
TV-Aussagen einer Ärztin zu gesundheitlichen Folgen des Klimawandels falsch zitiert
Extremhitze und Klimakatastrophen können sich auf die menschliche Gesundheit auswirken. Seit Frühjahr 2025 kursiert ein Sharepic einer Ärztin, die in...
Wie Rotorblätter von Windrädern in Deutschland entsorgt werden
Manche Legenden des Internets sind schwer totzukriegen
Video von brennenden Solarmodulen hat nichts mit Hitzewelle in Spanien im Sommer 2025 zu tun
Im August 2025 erlebte Spanien die intensivste Hitzewelle seit Beginn der Aufzeichnungen, begleitet von Tausenden hitzebedingten Todesfällen und verheerenden Waldbränden....
Kühlere Kraterseen in Kamerun ändern nichts am Klimawandel
Der Klimawandel ist komplex. Neue Erkenntnisse zu lokalen Temperaturveränderungen lassen nicht aufs globale Klima schließen - auch wenn dies immer...
Studie zu kurzzeitigem Anstieg des Antarktis-Eisschilds online missinterpretiert
In einer im Frühjahr 2025 veröffentlichten Studie berichteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von einer kurzzeitigen, aber deutlichen Zunahme der Eismasse in...
Video-Sequenzen sind älter als aktuelle Brände in Spanien
Haben Solaranlagen etwas mit den Bränden in Spanien zu tun? Dafür gibt es keine Hinweise. Ein angeblicher Videobeweis zeigt ältere...