Vielen Dank!
Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter war erfolgreich. Bis die nächste Ausgabe im Postfach landet, können Sie gern in unseren Faktenchecks und weiteren Beiträgen stöbern.

Screenshot zeigt keinen echten Tweet des WEF
Nachdem Yusuke Narita mit provokanten Vorschläge in Japan für Aufruhr sorgte, soll er nun angeblich auch das Weltwirtschaftsforum davon überzeugt haben. Doch der angebliche Beweis ist eine Fälschung.

Hinweise zum Erkennen KI-generierter Bilder
Es braucht nur einige deskriptive Stichwörter und ein Bild entsteht. So funktionieren viele künstliche Intelligenzen wie Midjourney, DALL-E, Craiyon oder auch Stable Diffusion. Mit Hilfe einer riesigen Datenbank, die ständig durch Anfragen von Nutzerinnen und Nutzern erweitert wird, schaffen es diese Tools, unendlich viele Ideen visuell umzusetzen.

Keine Belege für vermeintlichen Haftbefehl gegen Bill Gates
Regelmäßig steht Bill Gates im Fokus von Verschwörungsmythen. So heißt es zum Beispiel, ein internationaler Haftbefehl sei angeblich gegen ihn erlassen worden. Doch dafür gibt es keine Belege und seine Stiftung dementiert das Gerücht.

Gemälde von Kindern mit Messer hängt nicht im EU-Parlament
Bilder der Künstlerin Lena Cronqvist zeigen mitunter morbide Szenen. Im Europäischen Parlament wurde aber nicht das Gemälde zweier Mädchen mit Messer gezeigt, sondern ein anderes Werk der Schwedin.

WEF-Aussage erfunden: Familiengröße in den USA unbegrenzt
Das Weltwirtschaftsforum konzentriert sich im Rahmen seiner Agenda auf unterschiedliche Themen. Die Einführung einer Ein-Kind-Politik spielt dabei keine Rolle.

Offshore-Windparks fälschlicherweise für Walsterben verantwortlich gemacht
Seit dem 16. Februar wurde die Behauptung in englischsprachigen Beiträgen auf Twitter (hier und hier) und auf Facebook veröffentlicht und hunderte Male geteilt.