Bewertung
Die Behauptung ist frei erfunden, Bilder von der angeblichen Beerdigung sind gefälscht. Konny Reimann lebt.
Fakten
Ein Blick auf seine eigenen Social-Media-Kanäle zeigt: Reimann lebt. Tatsächlich veröffentlichte seine Frau am 10. September einen Beitrag zu seinem 70. Geburtstag – mehrere Tage, nachdem die falsche Todesmeldung verbreitet wurde. Auch einige Boulevardmedien berichteten über die Geburtstagsfeier mit seiner Familie. Eine Google-Suche mit den Stichwörtern «konny reimann tod» zeigt außerdem: Es gibt keine Berichte über einen tatsächlichen Tod des TV-Auswanderers.
Im Post selbst wird ein vermeintliches Bild der Beerdigung gezeigt. Darauf ist ein Bilderrahmen mit einem Foto von Reimann zu sehen. Dieser wurde nachträglich in die Szene montiert. Das Originalfoto findet sich auf einer kroatischen Nachrichtenseite. Es zeigt die Beerdigung des Musikers Oliver Dragojević im Jahr 2018.
Immer wieder erfundene Todesmeldungen
Die falsche Meldung stammen von der Facebook-Seite «Die Rosenheim-Cops Fans», die regelmäßig falsche Todesmeldungen über Prominente verbreitet – etwa über Angela Merkel oder Michael Schumacher. Bereits im Juli 2025 verbreitete das Profil ähnliche Behauptungen über Konny Reimann.
Solche erfundenen Todesmeldungen über Prominente sind keine Seltenheit und tauchen in sozialen Netzwerken immer wieder auf. Sie sollen Aufmerksamkeit und Reichweite generieren. Zuletzt hat die Deutsche Presse-Agentur eine ähnliche Meldung über die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek widerlegt.
(Stand: 30.9.2025)
