30.07.23

Nein, es gibt kein BĂŒrgergeld von 750 Euro als Inflationsausgleich - Featured image

Nein, es gibt kein BĂŒrgergeld von 750 Euro als Inflationsausgleich

30.07.23 Der Tiktok-Nutzer FettbĂ€r bezeichnet sich als Satiriker, verbreitet aber immer wieder Falschbehauptungen, beispielsweise ĂŒber FlĂŒchtlinge oder Sozialleistungen. Die Motivation dahinter: Reichweite generieren und Geld verdienen. Das erklĂ€rte der Mann hinter dem Account selbst in einem Podcast: „Ich wĂ€re blöd, wenn ich die Dummheit der anderen nicht ausnutze [
] warum soll ich es denn nicht …

Nein, es gibt kein BĂŒrgergeld von 750 Euro als Inflationsausgleich Weiterlesen »

Dieses Treibhausgas wird fĂŒr erneuerbaren und fossilen Strom genutzt - Featured image

Dieses Treibhausgas wird fĂŒr erneuerbaren und fossilen Strom genutzt

„WindrĂ€der sind nicht so Umweltfreundlich wie alle behaupten“, schreibt ein User auf Facebook und teilt ein rund einminĂŒtiges Video. Darin heißt es: „WindrĂ€der enthalten Bauteile, die wiederum ein ziemlich exotisches Gas enthalten. Es heißt Schwefelhexafluorid SF6. Eine Kombination aus Schwefel und Fluor. Das Problem, es ist das stĂ€rkste bekannte Treibhausgas. (…) Bisher gelangen in Deutschland laut offizieller Statistik nur geringe Mengen des Gases in die Luft. Aber die sorgen schon heute fĂŒr mehr Treibhauseffekt als der gesamte innerdeutsche Flugverkehr. Tendenz steigend.“

Nein, das World Economic Forum schafft Mode nicht bis 2030 ab

29.07.23 Schluss mit Schlaghose, PuffĂ€rmeln und Tennissocken. Glaubt man BeitrĂ€gen im Netz, hat das World Economic Forum (Weltwirtschaftsforum, WEF) Modetrends ein Ablaufdatum verpasst: das Jahr 2030. Angeblich, so heißt es in einem Blog-Artikel von Secretnews, sagte das WEF: „Alle Menschen werden eine Uniform tragen.“ Die Behauptung kursiert auch in Italien. Das WEF ist eine internationale …

Nein, das World Economic Forum schafft Mode nicht bis 2030 ab Weiterlesen »

Doch, im Landwirtschaftsministerium darf noch Fleisch gegessen werden

29.07.23 „Landwirtschafts- und ErnĂ€hrungsminister Cem Özdemir verhĂ€ngt ein Fleischverbot in seinem Ministerium. KĂŒnftig stehen auf der Speisekarte nur noch streng vegetarische Gerichte“, schreibt die bayerische CSU auf Instagram-und Facebook.  Dazu hat die Partei eine Collage gebaut. Zu sehen ist der Bundesminister fĂŒr Landwirtschaft und ErnĂ€hrung, Cem Özdemir, daneben ein gegrilltes Steak. Das Steak ist durchgestrichen. …

Doch, im Landwirtschaftsministerium darf noch Fleisch gegessen werden Weiterlesen »

Nach oben scrollen