Pantelis Theodosiou

Nein, die EU plant kein Verbot von traditionellem Toilettenpapier - Featured image

Nein, die EU plant kein Verbot von traditionellem Toilettenpapier

In Polen stehen am 15. Oktober 2023 Parlamentswahlen an. Im Wahlkampf der politischen Parteien wurden die EU-Umweltpläne zum Gegenstand von Kritik und Diskussionen. Die rechtsextreme Partei Konfederacja rief in ihrem Programm dazu auf, „den Öko-Wahnsinn der EU zu stoppen“, während die rechtspopulistische Regierungspartei PiS der EU vorwarf, die Waldbewirtschaftung zu diktieren.

Diese Fotos von Selenskij-Graffitis sind manipuliert - Featured image

Diese Fotos von Selenskij-Graffitis sind manipuliert

„In Berlin und Paris tauchten Graffiti auf, auf denen Selenskyj zu sehen war, wie er seine Soldaten verspeiste. Es scheint, dass die allgemeine Welt im Westen zunehmend erkennt, wer und was Selenski ist“, heißt es in einem Beitrag auf Facebook vom 16. September 2023. Darüber sind zwei Fotos zu sehen, die jeweils ein ähnliches Graffiti zeigen: Auf einer grünen Fassade ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij zu sehen, wie er in einen Arm beißt, auf dessen Ärmel eine ukrainische Flagge aufgenäht ist; darunter steht „Kannibale“. Mit der Überschrift „Germany: Scandalous Graffiti in Berlin“ (zu Deutsch: „Deutschland: Skandalöses Graffiti in Berlin“) und einem Link zur Website der „Deutschen Welle“ macht es den Anschein, als handele es sich um einen Beitrag dieses Mediums. In einem Beitrag auf Telegram wird zusätzlich ein Screenshot eines vermeintlichen Artikels der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ über das Graffiti geteilt.

Betrugsmasche: Edeka verschenkt keine 250-Euro-Gutscheine mit Facebook-Ratespiel

22.09.23 Es ist eine beliebte Masche auf Facebook: Mit einer gefälschten Seite unter dem Namen eines bekannten Unternehmens wird ein angebliches Gewinnspiel beworben. Solche Betrugsversuche begegnen uns immer wieder. Aktuell verbreitet eine Seite eine angebliche Verlosung von Edeka. Dort heißt es: „Bisher gibt es keine Gewinner, für die ersten 500 Personen zahlte das @EDEKA-Team einen …

Betrugsmasche: Edeka verschenkt keine 250-Euro-Gutscheine mit Facebook-Ratespiel Weiterlesen »

Nach oben scrollen