Umwelt

Warum alte Hitze-Schlagzeilen von 1957, 1975 und 2022 keinen „Klimaschwindel“ beweisen

18.09.23 „Die jährlich gemessenen Höchsttemperaturen werden immer kälter“, heißt es auf einem Bild in Sozialen Netzwerken. Eine Collage aus drei Schlagzeilen soll einen angeblichen „Klimaschwindel“ beweisen: mehr als 56 Grad im Jahr 1957 und, „40 Grad Hitze“ im Jahr 1975. In einem Artikel von 2022 steht dann: „Temperaturen um die 35 Grad habe es früher …

Warum alte Hitze-Schlagzeilen von 1957, 1975 und 2022 keinen „Klimaschwindel“ beweisen Weiterlesen »

Windräder produzieren vielfach mehr Energie, als ihre Herstellung kostet - Featured image

Windräder produzieren vielfach mehr Energie, als ihre Herstellung kostet

In einem viralen Video auf Facebook, dass der Klimaskeptiker Anthony Lee geteilt hat, wird vorgerechnet, wie viel Beton das Fundament einer Windturbine braucht. Demgegenüber wird eine angeblich niedrige „Produktivität“ der Anlagen gestellt und angezweifelt, ob man mit dem Bau von Windkraftanlagen schlussendlich CO2 einsparen könne. Auch auf X (ehemals Twitter) wurde das Video tausendfach geteilt. 

Nein, Ionosphärenheizer können weder Jetstreams steuern noch Wolken beeinflussen - Featured image

Nein, Ionosphärenheizer können weder Jetstreams steuern noch Wolken beeinflussen

„Das sind Ionosphärenheizer. Und das kann man mit ihnen machen: Umleitung des Jetstreams, wolkenloser Himmel über Europa“, heißt es in einem Facebook-Video vom 8. September 2023. In dem rund 15-sekündigen Clip werden angeblich Ionosphärenheizer in den USA, in China und in Russland gezeigt. Zu sehen sind außerdem der Verlauf eines Starkwindbandes sowie eine Wetterkarte von Europa ohne Wolken.

Klimaaktivisten sabotieren Radrennen? Dafür gibt es keine Belege

12.09.23 Es gebe Aktivisten, aber das seien definitiv Terroristen, schreibt ein Nutzer von X, ehemals Twitter, unter einen Beitrag vom 30. August 2023. Der Grund für seine Aufregung: Ein anderer Nutzer berichtet, dass vier Personen versucht hätten, die dritte Etappe des spanischen Radrennens La Vuelta mit Öl auf der Fahrbahn zu sabotieren. Schlusssatz des Beitrags: …

Klimaaktivisten sabotieren Radrennen? Dafür gibt es keine Belege Weiterlesen »

Video zeigt freiwillige Helfer gegen kanadische Brände, keine Brandstifter - Featured image

Video zeigt freiwillige Helfer gegen kanadische Brände, keine Brandstifter

„#Kanada #Waldbrand #Brandstiftung #Klimaluege“ – mit diesen Hashtags teilte ein Nutzer am 21. August 2023 ein Video auf X (ehemals Twitter), in dem Menschen vor nahenden Waldbränden davonlaufen. Der Beitrag, der das Video beinhaltet und von dem Nutzer geteilt wurde, ist von Zehntausend Nutzerinnen und Nutzern verbreitet worden. Andere Posts enthalten neben dem Clip weitere Behauptungen über die kanadischen Waldbrände.

Feuer in Kanada: Video soll Brandstifter zeigen, doch dafür gibt es keine Belege

01.09.23 Kanada erlebt die schlimmste Waldbrandsaison seit Beginn der Aufzeichnungen: Mehr als 15 Millionen Hektar sind 2023 bereits verbrannt. Das entspricht etwa der Fläche Griechenlands und übertrifft bei weitem die vorherigen Rekordjahre 1989 und 1995. Nun verbreitet sich ein Video, das laut Beiträgen im Netz Brandstifter in Kanada zeigen soll. Doch dafür gibt es keine …

Feuer in Kanada: Video soll Brandstifter zeigen, doch dafür gibt es keine Belege Weiterlesen »

Bäume blieben bei kanadischen Bränden nicht unversehrt - Featured image

Bäume blieben bei kanadischen Bränden nicht unversehrt

„Kanada – Häuser brennen, Bäume nicht“, steht in zahlreichen Beiträgen, die Nutzerinnen und Nutzer in sozialen Netzwerken teilen. Zu sehen ist jeweils das gleiche, wenige Sekunden lange Video vom 20. August 2023, das von einem See aus aufgenommen wurde. Darin deutet eine Person auf brennende Wohnhäuser am Ufer, während die Bäume in der Umgebung kein Feuer gefangen haben. 

Nach oben scrollen