Bürgergeld: Grafik zu Bezügen von Geflüchteten ist irreführend
Am 31
31.08.23 Auf Facebook wirbt die Seite „Suprise Box“ mit einem unglaublichen Angebot. Weil Apple illegal Geräte nach Deutschland gebracht habe, sei das Unternehmen verurteilt worden, sie in Kartons zu packen und für 1,95 Euro zu verkaufen. Alle Geräte seien brandneu und originalverpackt. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es auch. Bei der Aktion …
„Kanada – Häuser brennen, Bäume nicht“, steht in zahlreichen Beiträgen, die Nutzerinnen und Nutzer in sozialen Netzwerken teilen. Zu sehen ist jeweils das gleiche, wenige Sekunden lange Video vom 20. August 2023, das von einem See aus aufgenommen wurde. Darin deutet eine Person auf brennende Wohnhäuser am Ufer, während die Bäume in der Umgebung kein Feuer gefangen haben.
Kurz nachdem die ersten Brände am 19. August 2023 in der Nähe der Stadt Alexandroupolis ausgebrochen waren – in der Nähe einer viel genutzten Route von Migrantinnen und Migranten, die aus der Türkei nach Europa kommen – wurden Bilder und Videos in sozialen Netzwerken geteilt, die angeblich Geflüchtete bei Brandstiftungen beim Grenzübertritt zeigen.
Ein Überblick über die wichtigsten falschen oder irreführenden Darstellungen, die AFP im vergangenen Jahr überprüft hat:
In einem Video ist zu sehen, wie Menschen mit Hammern auf die Solarpanele einer Photovoltaikanlage einschlagen. Die Anlage geht dabei zu Bruch. In sozialen Netzwerken schrieben die Nutzerinnen und Nutzer das Verhalten einem Aberglauben zu: „Die Angolaner zerstören die Photovoltaikanlagen, weil sie denken die Dinger verhindern, dass es regnet. Habecks und Baerbocks Investitionen, aus unseren Steuergeldern, haben sich erst mal erledigt!“
31.08.23 Weil die Stadt Willich in Nordrhein-Westfalen Häuser für Geflüchtete baut, regen sich Menschen online (hier und hier) auf. Von „Umvolkung“ und „offener Diskriminierung der eigenen Bevölkerung“ ist die Rede, verbreitet wird ein Foto eines Bauschilds. So wird suggeriert: Die Stadt schaffe mit der Maßnahme aktuell Wohnraum für Geflüchtete, aber nicht für Einheimische. Wie uns …
Ja, die Stadt Willich baute Einfamilienhäuser für Geflüchtete Weiterlesen »
„100 Städte wollen bis 2030 Fleisch, Milchprodukte und private Autos verbieten“ lautet die Überschrift eines online geteilten Artikels. „Um das ‚Ziel‘ zu erreichen, haben sich die C40-Städte verpflichtet, dass ihre Einwohner die folgende Liste verbindlicher Regeln einhalten werden: 0 kg Fleischkonsum, 0 kg Milchprodukte, 3 neue Kleidungsstücke pro Person und Jahr, 0 private Fahrzeuge im Besitz, 1 Kurzstreckenflug (weniger als 1500 km) alle 3 Jahre pro Person“, wird in dem Beitrag aus dem Artikel zitiert, der über 200 Mal geteilt wurde.
30.08.23 Einige junge Männer stehen zusammen, im Hintergrund geht einer mit einer ukrainischen Flagge vorbei. Jemand sagt „Slawa Ukrajini“, also auf Deutsch „Ehre der Ukraine“ und hält seine Faust in die Kamera. Dann ein Schnitt, die nächste Szene: Mehrere Personen prügeln auf andere ein. In Sozialen Netzwerken wird behauptet, die Angreifer seien Ukrainer. Sie seien …
Nein, dieses Video zeigt nicht, wie Ukrainer polnische Männer verprügeln Weiterlesen »
Russlands Kriegspropaganda dichtet westlichen Politikern Vorfahren aus der NS-Zeit an. Vier Beispiele kursieren derzeit erneut in sozialen Netzwerken.