Arbeitnehmer in Deutschland stehen nicht schlecht da
Sind hierzulande die Steuern am höchsten, die Löhne am niedrigsten und die Arbeitszeiten am lÀngsten? Deutschland steht in diesen Kategorien international sicher nicht am schlechtesten da.
Sind hierzulande die Steuern am höchsten, die Löhne am niedrigsten und die Arbeitszeiten am lÀngsten? Deutschland steht in diesen Kategorien international sicher nicht am schlechtesten da.
Dutzende Videos mit Bildern verbrannter Leichen, trauernder Familien und schnell hintereinander geschnittenen Schreien und Sirenen auf den offiziellen Social-Media-KanĂ€len (hier und hier) des israelischen AuĂenministeriums und in bezahlten Werbekampagnen gezeigt.
„Eilmeldung: Mehrere hochrangige israelische GenerĂ€le der IDF (Israel Defense Forces) wurden von der Hamas wĂ€hrend der ZusammenstöĂe mit Israel im Gazastreifen verhaftet“, heiĂt es in einem Facebook-Beitrag in burmesischer Sprache, der am 8. Oktober 2023 geteilt wurde.
Mitleid, Angst und Wut können manche Bilder aus dem blutigen Konflikt zwischen Israel und der islamistischen Hamas auslösen. Doch Obacht: Dieses Video stammt aus einem ganz anderen Land.
Weltweit gehen Menschen angesichts des Gaza-Kriegs auf die StraĂe. Eine Aufnahme soll Angriffe von Demonstranten auf die Polizei in der spanischen Stadt Barcelona zeigen. Doch da stimmt etwas nicht.
Ein Video, das auf Facebook, Twitter, Tiktok und Telegram kursiert, soll angeblich GeflĂŒchtete in der NĂ€he des Bautzener Stausees zeigen. Auch der AfD-Kreisverband Stendal und der ehemalige AfD-Politiker Georg Pazderski sowie ein Youtube-Kanal, der nach eigener Aussage von drei GrĂŒndungsmitgliedern der rechtsextremen Partei Freie Sachsen betrieben wird, verbreiteten das Video.
Nach einem Vorfall mit einer Hisbollah-Rakete an einem UN-Quartier, in dem auch Bundeswehr-Soldaten stationiert waren, soll Deutschland nun angeblich Partei im Gaza-Krieg sein. Doch das stimmt nicht.
Seit dem Ăberfall der Hamas auf Israel verbreiten sich in sozialen Medien extrem viel Aufnahmen und Fotos von dem Konflikt. Immer wieder gerĂ€t dabei auch altes Bildmaterial in Umlauf.
Der Text ist immer derselbe: âWir haben 5 Mini-HĂ€user, die wir aufgrund kleinerer Kratzer nicht verkaufen könnenâ, heiĂt es in mehreren BeitrĂ€gen auf Facebook. Und weiter: âDa es sich immer noch in einem guten Zustand befindet, haben wir beschlossen, es an alle zu verschenken, die ,GlĂŒckwunschâ geschrieben haben.â Die Gewinner wĂŒrden vom Team direkt kontaktiert.
Ein Wohnmobil geschenkt bekommen, nur weil man die richtige Zahl auf Facebook kommentiert? Das verspricht die Facebook-Seite â1Hymer_Fansâ und bewirbt ein Gewinnspiel.