04.10.23

Es ist physikalisch unmöglich, die Energiekosten für Wasserstoff auf einen Bruchteil zu senken - Featured image

Es ist physikalisch unmöglich, die Energiekosten für Wasserstoff auf einen Bruchteil zu senken

„Es gibt eine Wasserstofftechnologie in Indien – im Labor verifiziert – die ist 32-fach effizienter als unsere klassische Elektrolyse. 32-fach. Es braucht minimal Energie, um Wasserstoff zu kriegen“, behauptet der österreichische Unternehmer Wilhelm Mohorn in einem über 1000 Mal geteilten Video auf Facebook. Dies sei angeblich zu erreichen, indem man gepulsten Gleichstrom statt Gleichstrom bei der Wasserspaltung verwenden würde. Bei gepulstem Gleichstrom fließt der Strom nicht gleichmäßig, sondern pulsiert in regelmäßigen Abständen.

Dieses Video, in dem der chinesische Staatschef Annalena Baerbock kritisiert, ist falsch übersetzt - Featured image

Dieses Video, in dem der chinesische Staatschef Annalena Baerbock kritisiert, ist falsch übersetzt

„Ich kann es einfach nicht ändern: Ich feier den Typen dafür!“, schreibt ein Facebook-User am 29. September 2023 und teilt ein Video. Der rund einminütige Clip zeigt eine Rede des chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Er richtet sich darin scheinbar an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und sagt laut deutschen Untertiteln etwa: „Frau Außenministerin Baerbock, Sie haben einen großen Fehler begangen, für Sie persönlich aber auch für Ihre Nation. Sie sagen, ich sei ein Diktator. Aber wer – frage ich Sie – wer stellt die vielen feinen Dinge her, ohne die Sie im Westen nicht mehr leben können?“ Er bittet Baerbock laut deutschen Untertiteln zudem, „ihre Zunge zu zügeln“ und bezeichnet sie scheinbar als „Wiesel“.

Doch, CO2 hat einen wesentlichen Einfluss auf das Klima - Featured image

Doch, CO2 hat einen wesentlichen Einfluss auf das Klima

„CO2 war nie ein Klimatreiber“, heißt es in einem Facebook-Posting vom 22. September 2023. Userinnen und User teilen ein rund einminütiges Video. Darin erklären mehrere Personen, CO2 hätte keinen wesentlichen Einfluss auf das Klima. Es wird behauptet, nicht eine der großen Klimaveränderungen der letzten 1000 Jahre könnte durch den Ausstoß von Kohlendioxid erklärt werden. Zudem wird der Einfluss des Menschen auf den Klimawandel angezweifelt.

Weniger Waldbrände und mehr Regen widersprechen dem Klimawandel? Dieser Behauptung fehlt Kontext

In einem 39-sekündigen Video auf seinem Tiktok-Kanal behauptet der Mediziner Paul Brandenburg, die Zahl der Waldbrände in Südeuropa sinke. Außerdem sei in Deutschland die Niederschlagsmenge seit 1881 um rund sieben Prozent gestiegen: „Mitnichten also Dürre“ und „alles, was wir an Fakten ermitteln können, spricht gegen die Hypothesen der Klimahysteriker, und die Modelle, die sie präsentieren“, resümiert er. Das Video wurde auf Tiktok 60.000 mal gesehen und auf Telegram weiterverbreitet.

Nach oben scrollen