Angestellte bekommen mehr Geld als Asylberechtigte
Eine vielfach geteilte, falsche Berechnung mit veralteten Zahlen aus 2016 sorgte zuletzt für große Reichweite in sozialen Netzwerken
Eine vielfach geteilte, falsche Berechnung mit veralteten Zahlen aus 2016 sorgte zuletzt für große Reichweite in sozialen Netzwerken
Auf einer Anzeigetafel am Flughafen von Belgrad wird die ukrainische Hauptstadt Kiew vermeintlich Russland zugerechnet – und das Kosovo zu einem Teil Serbiens erklärt. Doch das Foto ist nicht echt.
Hunderte Nutzerinnen und Nutzer haben seit Anfang Dezember 2022 einen Beitrag auf Facebook geteilt (hier, hier), in dem der menschengemachte Klimawandel geleugnet wird. Die verbreitete Grafik soll belegen, dass die derzeitige Erderwärmung natürliche Ursachen hat. Das Posting wurde zuerst auf Twitter verbreitet, wo es tausendfach geteilt wurde. Auch auf Telegram sahen Zehntausende die Behauptung.
Für Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, gelten keine Sonderregeln beim Anspruch auf Rente. Wohl aber haben ältere, bereits verrentete Ukrainer Anspruch auf Sozialhilfe.
Nach seiner Twitter-Übernahme ist es im Netz laut um Elon Musk. Nun kursiert ein Zitat zur Redefreiheit, das angeblich von ihm stammen soll. Doch das stimmt nicht ganz.
Dutzende User haben das Foto von Selenskyj und Biden auf Twitter und Instagram gesehen. Tausende sahen das Bild auf Telegram. Auch auf Englisch und Spanisch kursierte das Foto.
Auf Facebook kursieren immer wieder falsche Angebote und Gewinnspiele mit verlockenden Preisen. Auch in diesem Fall zeigen mehrere Hinweise, dass die angebliche Kaufland-Seite unseriös ist.
Die Brennholzpreise steigen. Dennoch werden online immer wieder besondere Schnäppchen angeboten. Bei gutgläubigen Kunden allerdings bleibt der Ofen kalt.
Diesem Hundeblick ist schwer zu widerstehen – und das machen sich Betrüger zunutze. Und dieser Welpen-Trick ist nicht nur in Deutschland verbreitet.
Die Ehefrau des ukrainischen Präsidenten in luxuriöser Kleidung an Bord eines Privatflugzeugs? Was derzeit in sozialen Netzwerken für Aufregung sorgt, ist eine schlecht gemachte Fotomontage.