EU

Nein, die EU plant kein Verbot von traditionellem Toilettenpapier - Featured image

Nein, die EU plant kein Verbot von traditionellem Toilettenpapier

In Polen stehen am 15. Oktober 2023 Parlamentswahlen an. Im Wahlkampf der politischen Parteien wurden die EU-UmweltplĂ€ne zum Gegenstand von Kritik und Diskussionen. Die rechtsextreme Partei Konfederacja rief in ihrem Programm dazu auf, „den Öko-Wahnsinn der EU zu stoppen“, wĂ€hrend die rechtspopulistische Regierungspartei PiS der EU vorwarf, die Waldbewirtschaftung zu diktieren.

Italien: Brandstifter-Video hat nichts mit den Feuern im Juli 2023 in Palermo zu tun

29.08.23 In vielen Regionen SĂŒdeuropas brannte es im Juli. Die Feuer in Italien tobten vor allem in der zweiten MonatshĂ€lfte. Laut der italienischen Nachrichtenagentur ANSA wurden in der Provinz Palermo etwa 1.500 Menschen evakuiert (Stand: 25. Juli 2023). Der PrĂ€sident Siziliens, Renato Schifani, sagte im Interview: „Die Situation ist sicherlich heikel und beispiellos, da die …

Italien: Brandstifter-Video hat nichts mit den Feuern im Juli 2023 in Palermo zu tun Weiterlesen »

Video von Menschen die aus einem Bus flĂŒchten, entstand in Algerien, nicht in Deutschland

Aus einem fahrenden Bus springen mehrere Menschen durch ein zerbrochenes Fenster und rennen davon – angeblich flĂŒchten sie vor ihrer Abschiebung aus Deutschland. Das zumindest behaupten BeitrĂ€ge in Sozialen Netzwerken, die ein Video des Vorfalls verbreiten. Die Behauptung kursiert international, etwa in Großbritannien und den USA. Mehr als 22 Millionen Aufrufe hat ein englischsprachiger Beitrag auf Facebook. 

GefĂ€lschter Medienbericht ĂŒber Waffen aus der Ukraine, die in Frankreich landeten

Auf Facebook und in einem russischen Telegram-Beitrag heißt es, die französische Polizei habe bei Demonstranten Waffen beschlagnahmt, die „der Westen“ in die Ukraine geliefert habe. Zusammen mit der Behauptung wird ein Artikelbild geteilt, das zwei nebeneinander auf dem Boden aufgestellte ScharfschĂŒtzengewehre mit Zielfernrohren zeigt. Die Schlagzeile zu dem Bild lautet: „Französische Polizei mit amerikanischen Gewehren beschossen, die aus der Ukraine stammen könnten“. Aus welchem Medium der vermeintliche Artikel stammen soll, ist aus dem Screenshot nicht ersichtlich.

Schweden passt seine Stromziele an, verlÀsst aber nicht den Green Deal der EU - Featured image

Schweden passt seine Stromziele an, verlÀsst aber nicht den Green Deal der EU

„Schweden steigt aus Green Deal der EU aus und gibt vereinbarte Ziele fĂŒr Erneuerbare auf“, heißt es in einem Beitrag, der seit dem 1. Juli 2023 ĂŒber eintausend Mal auf Facebook geteilt wurde. Auch auf X, bisher bekannt als Twitter, werden zahlreiche BeitrĂ€ge ĂŒber den angeblichen Austritt Schwedens aus dem europĂ€ischen Pakt verbreitet (hier und hier archiviert). 

Frankreich: Nein, Polizeigewerkschaften schreiben in einer Pressemitteilung nicht ĂŒber das WEF oder „VerrĂ€ter Macron“

17.07.23 Die Schlagzeile hat es in sich: “Französische Polizei erhebt sich gegen ‚VerrĂ€ter‘ Macron: ‚Wir arbeiten fĂŒr das Volk, nicht fĂŒr das WEF‘“ titelte ein Blog am 1. Juli. Der Artikel fĂ€llt also mitten in die Zeit, in der es in Frankreich zu Unruhen kam, nachdem ein junger Mann durch den Schuss eines Polizisten starb. …

Frankreich: Nein, Polizeigewerkschaften schreiben in einer Pressemitteilung nicht ĂŒber das WEF oder „VerrĂ€ter Macron“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen