Bewertung
Beim Vermischen der genannten Zutaten und anschließendem Erwärmen in der Mikrowelle entsteht kein magnetischer Schleim.
Fakten
Das Video enthält mehrere Schnitte, unter anderem, nachdem die Schüssel in die Mikrowelle gestellt wird. Daher ist es gut möglich, dass die am Ende gezeigte magnetische Masse gar nicht aus den genannten Zutaten besteht. Auch ist unklar, ob sie erhitzt wurde.
Liane Schröder, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe, widerspricht der Darstellung des Videos auf Nachfrage der dpa. Die tiefschwarze Färbung der Masse deute vielmehr auf den Einsatz von Eisenoxid hin.
Eisen als Zutat findet sich auch in mehreren Rezepten für magnetischen Schleim. Die dort produzierte Masse sieht dem angeblichen Zahnpasta-Produkt im Tiktok-Video sehr ähnlich und reagiert nahezu gleich auf Magnetismus. Zusätzlich existiert ein Video, in dem das Rezept nachgemacht wird – jedoch ohne magnetischen Effekt.
Grundsätzlich gilt: Metalle sollten nicht in die Mikrowelle gegeben werden, da es dabei zu Funkenbildung, Bränden oder Geräteschäden kommen kann.
(Stand: 22.9.2025)