Bewertung
Das Video zeigt keinen echten Löwen in einem Supermarkt. Visuelle Unstimmigkeiten deuten auf ein künstlich generiertes Video hin. Das Originalvideo wurde als KI-generiert markiert.
Fakten
Die Fleischstücke, auf denen der Löwe kaut – etwa ab Sekunde 0:12 im ersten Video zu sehen – sind ungewöhnlich groß und entsprechen nicht dem typischen Sortiment eines Supermarktes. Diese Unstimmigkeit ist ein erster Hinweis darauf, dass sich die Szene nicht so abgespielt hat.
Besonders auffällig ist die Bewegung der Waren im Kühlregal bei Sekunde 0:42. Hier hat die Software, mit der das Video erstellt wurde, einen Effekt erzeugt, der die Geschichte eindeutig als Fälschung entlarven. Die Off-Stimme klingt ebenfalls unorganisch.
Kein Hinweis für realen Vorfall
Auch zum Ort des Geschehens macht das Video keine eindeutigen Angaben. Es heißt: «In den frühen Morgenstunden ist ein ausgewachsener Löwe aus einem nahegelegenen Zoo ausgebrochen und direkt in einen Supermarkt spaziert.» Ein konkreter Schauplatz wird nicht genannt.
Berichte über einen tatsächlich ausgebrochenen Löwen, der in einen Supermarkt gelangt ist, finden sich nicht. Ein solcher Vorfall hätte mit Sicherheit internationale Aufmerksamkeit erregt.
Das Video blendet regelmäßig ein Wasserzeichen des Accounts «@ataquesferoz» ein, der mittlerweile zwar nicht mehr erreichbar ist. Eine archivierte Version des Tiktok-Beitrags zeigt aber, dass das Video mit dem Löwen beim Hochladen als KI-generiert gekennzeichnet wurde.
(Stand: 23.9.2025)
