Seit Monaten kursieren auf Tiktok KI-generierte Videos, die erfundene staatliche Regelungen verkünden. Teils erreichen diese Falschmeldungen Millionen und werden von Nutzern für echt gehalten.
Für GADMO hat das Faktencheck-Team der dpa 32 der Accounts untersucht, die solchen „AI Slop“ verbreiten. Die Clips folgen einem Muster – mit Schlagwörtern wie „Achtung, ab Dezember“ erzeugen sie Dringlichkeit und Emotionalität. KI ermöglicht die massenhafte, automatisierte Produktion solcher Videos über erfundene Vorschriften. Entsprechend gekennzeichnet sind sie aber oft nicht.
Die Accounts greifen Reizthemen wie Geld, Schule oder Verkehr auf; Alltagsthemen, in die ein willkürlich und übermächtig handelnder Staat angeblich kurzfristig eingreift. Das kann Misstrauen gegenüber dem politischen System schüren – ein Effekt, der an bekannte Desinformationsmuster erinnert. Auch Profit kann ein Ziel sein: Mit der Reichweite der Videos lässt sich Geld verdienen, etwa über sogenannte Affiliate-Links.
Nach Hinweisen der dpa löschte Tiktok alle 32 untersuchten Accounts. Doch trotz der Recherche und etlicher Faktenchecks der GADMO-Partner und anderer Teams tauchen solche Videos auf – nicht nur auf Tiktok, sondern auch auf anderen Plattformen. Hier können Sie die vollständige Recherche lesen.
