Keine Belege für angebliches Kissinger-Zitat - Featured image

Keine Belege für angebliches Kissinger-Zitat

Provokante Zitate von Politikern tauchen immer wieder in den sozialen Medien auf. Eines davon betrifft den ehemaligen US-Außenminister Henry Kissinger, der sich angeblich 2009 bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für eine Impfpflicht ausgesprochen haben soll.

In einem Facebook-Post wird ihm unterstellt, er habe außerdem abwertende Äußerungen über Menschen gemacht und kontroverse Aussagen wie «Kontrolliere die Gedanken der Schafe und du kontrollierst die Herde» oder «Wir können Kinder genetisch verändern und sterilisieren» geäußert. Doch hat Kissinger wirklich so etwas gesagt?

Bewertung

Es gibt keine Hinweise darauf, dass Henry Kissinger jemals diese Aussagen gemacht hat. Weder in offiziellen Dokumenten noch in seinen bekannten Reden oder Interviews tauchen solche Zitate auf.

Fakten

Laut den kursierenden Beiträgen soll Henry Kissinger am 25. Februar 2009 vor einem sogenannten «Rat für Eugenik» gesprochen haben, der angeblich von der WHO organisiert wurde. Dieses angebliche WHO-Gremium ist jedoch frei erfunden.

Eine Überprüfung der Veranstaltungslisten der WHO für 2009 zeigt, dass am 25. Februar keine derartige Sitzung oder Konferenz stattfand. Der Name Kissingers taucht auch auf keiner Teilnehmerliste der WHO-Veranstaltungen jenes Jahres auf. Der 1923 geborene Kissinger, zum fraglichen Zeitpunkt bereits 85 Jahre alt, hatte damals schon lange kein politisches Amt mehr inne.

Bereits 2019 hatte die Deutsche Presse-Agentur (dpa) bei der WHO angefragt, ob Henry Kissinger 2009 vor einem ihrer Gremien gesprochen habe. Die WHO erklärte, dass ihr kein solcher Auftritt bekannt sei.

Auch ein Sprecher Kissingers nannte das Zitat im Jahr 2020 gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters «gänzlich falsch». Die Website Kissingers, auf der viele seiner Reden und Artikel archiviert sind, liefert bei der Suche nach Stichwörtern wie «Impfung» oder «Eugenik» keine entsprechenden Ergebnisse.

Zitat enthält sprachliche Ungereimtheiten

Das angebliche Zitat enthält zudem Formulierungen, die für einen erfahrenen Diplomaten wie Kissinger untypisch sind. Beispielsweise ist es unwahrscheinlich, dass er Menschen als «Herde» (engl. «herd») bezeichnet hätte. Außerdem soll er seine angebliche Rede mit den Worten «Nun, was gibt es jetzt zum Mittagessen?» (engl. «Now, what’s for lunch, huh?») beendet haben. Eine Aussage, die kaum zu seinem öffentlichen Auftreten passt.

In einem Interview aus dem Jahr 2021 mit Mathias Döpfner, dem Chef des Medienkonzerns Axel Springer, sprach Kissinger über die Covid-19-Pandemie. Dabei erwähnte er, dass er geimpft sei und dadurch wieder ein «fast normales Leben» führen könne. Von einer Impfpflicht, Eugenik oder einer Reduzierung der Bevölkerung war auch in diesem Gespräch keine Rede.

(Stand: 20.8.2025)

Fact Checker Logo

Politik

Autor(en): dpa

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen