Online-Diskussion zu Desinformation im Wahlkampf am 6. Februar, 15 Uhr

Das GADMO-Netzwerk veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar, um 15 Uhr eine virtuelle Podiumsdiskussion zum Thema Desinformation im Wahlkampf.

Wie beeinflussen Desinformationen den Wahlkampf? Beobachten Faktencheck-Profis besondere Trends? Wie informieren sich junge Menschen? Und wie schaut der Rest Europas auf die Wahl zum Deutschen Bundestag?

Darüber diskutieren:

  • Lea Frühwirth, Senior Researcher, CeMAS Center für Monitoring, Analyse und Strategie gGmbH
  • Paula Gori, Generalsekretärin und Koordinatorin des European Digital Media Observatory (EDMO)
  • Hatice Kahraman, Redaktionsleiterin der Jugendredaktion Salon5 von CORRECTIV
  • Katharina Zwins, Leiterin des deutschsprachigen Faktencheck-Teams bei der internationalen Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP)

Im Anschluss können die Teilnehmenden Fragen stellen. Moderiert wird die Veranstaltung von Christina Elmer, Professorin für Datenjournalismus und Digitalen Journalismus vom Institut für Journalistik der TU Dortmund und Koordinatorin des GADMO-Netzwerks.

Interessierte können sich hier anmelden.

Nach oben scrollen