Bewertung
Falschmeldung. Eine solche Vorschrift gibt es nicht und es gibt auch keinerlei Hinweise darauf, dass sie geplant wird.
Fakten
Sucht man nach Stichworten aus der Behauptung, findet sich kein Bericht über eine passende Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz oder der Bundesregierung. Es gibt keine Treffer etwa zu «Tanken» in Verbindung mit «30 Liter pro Person» oder zu «Tanken reguliert» – weder auf Nachrichtenseiten, noch speziell auf der Webseite der Bundesregierung.
Auch im Archiv der Deutschen Presse-Agentur (dpa) findet sich keine entsprechende aktuelle Ankündigung. Bei so einer gravierenden Maßnahme, die Einschnitte im Alltag vieler Menschen in Deutschland bedeuten würde und deren Rechtmäßigkeit wohl kritisierte würde, wäre breite Medienberichterstattung zu erwarten.
Stößt man im Netz auf Nachrichten, die ungewöhnlich, sensationell und brandaktuell erscheinen, lohnt es sich, zunächst nach Quellen zu suchen. Auch eine Suche auf mehreren seriösen Nachrichtenwebseiten kann helfen, den Wahrheitsgehalt einer Meldung zu prüfen.
Das kursierende Video mit der Falschinformation erinnert an ähnliche Beiträge in sozialen Medien, welche die dpa bereits geprüft hat. Zurzeit kursieren immer wieder Behauptungen über angebliche neue drastische politische Maßnahmen oder Regeln, die sich aber als frei erfunden herausstellen. Oft werden KI-generierte Bilder und Stimmen zur Darstellung der erfundenen Ankündigungen genutzt.
(Stand: 20.8.2025)