Video von Gewaltvorfall in Bus entstand in Puerto Rico - Featured image

Video von Gewaltvorfall in Bus entstand in Puerto Rico

Warnung: In diesem Artikel verlinkte Seiten enthalten Gewaltdarstellungen.

Auf X kursiert ein Video, in dem ein Mann in einem Linienbus auf eine andere Person einschlägt und eintritt. Kommentiert wird das Video mit der Behauptung, ihm sei «in Europa Asyl gewährt» worden. «Kaum vorzustellen, was ihm sonst in seiner Heimat zugestoßen wäre», heißt es weiter. Doch stimmt diese Darstellung?

Bewertung

Das Video wurde in Puerto Rico aufgenommen. Laut Medienberichten spielte sich die Szene im Juli 2025 ab. Für einen Bezug zu Europa finden sich keine Anhaltspunkte.

Fakten

Durch eine Google-Rückwärtssuche anhand eines Screenshots aus dem Clip lässt sich ein weiteres, längeres Video finden, in dem die vollständige Aufschrift des Busses zu sehen ist: «Autoridad Metropolitana de Autobuses».

Dabei handelt es sich um die Behörde, die Busdienste in verschiedenen Regionen Puerto Ricos betreibt. Die Gestaltung der Flotte der Autoridad Metropolitana de Autobuses stimmt mit den optischen Merkmalen des im Video gezeigten Busses überein.

Vorfall in Buslinie 5

In den letzten Sekunden des längeren Videos kann man Details der Umgebung erkennen: Hinter dem Bus steht ein rosafarbenes Haus mit einer überdachten Dachterrasse, am Ende der Straße ein Hochhaus mit verglaster Fassade. Außerdem sind eine Bushaltestelle sowie die dahinterliegende Häuserfront sichtbar.

In Verbindung mit der Berichterstattung puerto-ricanischer Medien, die den Ort des Geschehens auf der Buslinie 5 entlang der Avenida Ponce de León verorten, ließ sich die Suche eingrenzen. Die Szene spielte sich demnach im Zentrum von San Juan ab.

Lokale Medien berichteten

Zum Hintergrund des Vorfalls schrieben mehrere lokale Medien, dass sich dieser am 17. Juli 2025 in einem Bus der Autoridad Metropolitana de Autobuses ereignet hat. TeleOnce Puerto Rico berichtete in einem Nachrichtenbeitrag, dass laut Behörden ein Mann aggressiv und unkontrolliert auftrat, dabei Schäden am Fahrzeug verursachte und schließlich von einem anderen Fahrgast geschlagen wurde.

Andere Medien schildern ähnliche Vorkommnisse im Juli, wobei die Hintergründe teils leicht abweichen. Telemundo berichtet etwa, dass einer der Beteiligten auf verschiedenen Linien unterwegs war und wiederholt den Notrufknopf betätigte, sodass der Fahrer einschritt. Kurz darauf sei es zu einem Streit mit einem weiteren Fahrgast gekommen, der schließlich in eine Schlägerei gemündet sei.

(Stand: 19.9.2025)

Fact Checker Logo

Gesellschaft

Autor(en): dpa

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen