Video zeigt Demo gegen Zusammenarbeit von CDU und AfD - Featured image

Video zeigt Demo gegen Zusammenarbeit von CDU und AfD

Um eigene politische Anliegen wichtiger und die Zahl der Unterstützer größer erscheinen zu lassen, setzen manche Social-Media-Accounts auf bewusste Irreführung der Nutzer. Videos von Demonstrationen werden mit Stickern oder Beitragstexten falsch beschriftet. Derzeit verbreitet sich ein Video von einem Demonstrationszug in Dresden. Die Behauptung: «Massenproteste Gegen Bundeskanzler Merz Und Schwarz Und Rot». Von einem «Sturm Gegen Die Bundesregierung» ist die Rede, und: «Der Osten Steht Auf» (Rechtschreibfehler jeweils wie im Original).

Das Video findet sich auf Tiktok, Facebook und Instagram. Gingen in Dresden also vor kurzem viele Menschen gegen die neue Bundesregierung auf die Straße?

Bewertung

Das Video ist nicht aktuell und zeigt keine Demonstration gegen die Bundesregierung von Union und SPD. Zu sehen ist eine Demonstration in Dresden im Januar, die sich gegen eine Zusammenarbeit der damals noch oppositionellen Unionsparteien mit der AfD richtete.

Fakten

Es gibt im Video mehrere Hinweise, dass es nicht aktuell ist. Die meisten Menschen tragen lange und warme Kleidung. Der Baum im Hintergrund ist kahl. Unwahrscheinlich also, dass das Video im Sommer aufgenommen wurde.

Und tatsächlich verrät eine Bilderrückwärtssuche den tatsächlichen Aufnahmezeitpunkt und auch den Kontext. Veröffentlicht wurde das Video bereits am 30. Januar auf dem Tiktok-Kanal der Aktivistengruppe Zentrum für Politische Schönheit. Das Gebäude im Hintergrund ist das Dresdener Residenzschloss.

Am 30. Januar waren rund 1000 Menschen in Dresden auf die Straße gegangen. Sie protestierten gegen Pläne der Union für eine schärfere Migrationspolitik und gegen einen Antrag von CDU und CSU im Bundestag, für den diese einen Tag zuvor die Zustimmung der AfD in Kauf genommen hatte. In ganz Deutschland kam es in der Folge zu Protesten gegen eine Zusammenarbeit der Union mit der AfD.

Aber: CDU und CSU waren zu diesem Zeitpunkt kurz vor der Bundestagswahl noch in der Opposition. Eine Regierung zusammen mit der SPD formte die Union erst im Mai. Schon rein zeitlich betrachtet kann das Video also keine Demonstration «gegen Bundeskanzler Merz und Schwarz und Rot» zeigen.

Irreführende Verwendungen von Videos wie in diesem Fall finden sich auf Plattformen wie Tiktok und Facebook immer wieder – mit falschen Beschriftungen oder sogar mit falschen Tonspuren. Oft sollen auf diese Weise vermeintliche Pro-AfD-Demonstrationen gezeigt werden, die es aber nie gegeben hat.

(Stand: 20.8.2025)

Fact Checker Logo

Politik

Autor(en): dpa

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen