Abbildung vom Papst mit Regenbogen-Flagge ist Fake - Featured image

Abbildung vom Papst mit Regenbogen-Flagge ist Fake

Papst Franziskus äußerte sich teils offen zu gesellschaftlichen Themen. In sozialen Netzwerken kursieren aktuell Bilder, die ihn mit einer umgelegten Regenbogenflagge zeigen. Die Flagge gilt als Zeichen der LGBT+ Community. Ein Nutzer auf X schreibt dazu in zweifelhafter Rechtschreibung: «Er hat alles mitgemacht und noch zur Steigerung aufgerufen, ob Impfung, die aussperrung Ungeimpfter aus den Kirchen! Den Bevölkerungsaustausch usw!»

Bewertung

Falsch. Die Bilder wurden mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erzeugt. Es handelt sich um digital manipulierte Darstellungen, die keine reale Szene wiedergeben.

Fakten

Schon eine erste Betrachtung des Bildes wirft Fragen auf: Die Farben der Regenbogenflagge stimmen zwar mit der LGBT+ Pride Flag überein – allerdings nur, wenn sie wie in der Abbildung von einer Person um die Schultern getragen wird. Würde man die Flagge auslegen oder an einem Mast befestigen, ergäbe die Anordnung der Streifen eine andere Flagge.

Zudem scheint es, als habe der Papst an seiner linken Hand nur vier Finger. Deren Anordnung, beziehungsweise der Griff sieht auch etwas unnatürlich aus. Da der Papst eine viel fotografierte Person ist, existieren zahlreiche Bilder von ihm, die mit diesem Foto verglichen werden können. Darüber hinaus ist er auf offiziellen Veranstaltungen meist in einheitlicher Kleidung zu sehen.

So ist ebenfalls am Schmuck auffällig: Der Ring sieht anders aus, als bei öffentlichen Aufritten. Auch die Kette unterscheidet sich im Detail von der, die auf offiziellen Fotos zu sehen ist. Ebenso fällt der ungewöhnlich weite Ärmel auf der linken Seite – also an seinem rechten Arm – auf.

Hashtag verrät Herkunft

Mithilfe einer Bilderrückwärtssuche stößt man auf die Accounts von «Gay Forest» auf den Plattformen X und Facebook, die dieses Bild zusammen mit drei weiteren am 03. April 2023 veröffentlichten. Den Bildern ist ein kurzer Text begefügt, sowie einigen Hastags: Darunter auch #midjourney und #midjourneyv5 – Midjourney ist eine kostenpflichtige KI, die mithilfe von Text-Prompts Bilder erstellen kann.

Weder Nachrichtenagenturen wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) und Reuters, AP oder AFP noch katholische Medien haben darüber berichtet, dass sich Papst Franziskus mit einer Regenbogenflagge um den Hals fotografieren ließ. Wegen der Bedeutung einer solchen Geste wäre das aber der Fall gewesen, wenn dies tatsächlich geschehen wäre.

Papst Franziskus äußert sich offener als viele seiner Vorgänger zur Situation homosexueller Menschen. Die Webseite «Vatican News», laut eigenen Angaben das «Informationsportal des Heiligen Stuhls», berichtet etwa, «Homosexuelle sind in der katholischen Kirche vorbehaltlos willkommen», und bezieht sich dabei auf Aussagen von Papst Franziskus. Allerdings war Papst Franziskus letztes Jahr auch wegene einer Äußerung bei einer nicht öffentlichen Veranstaltung, die viele als homophob empfanden, in Kritik geraten.

Medienberichten zufolge kritisierte der Papst während der Corona-Pandemie Impfverweigerer unter Kardinälen; und nannte die Corona-Schutz-Impfung einen «Akt der Liebe». Am Ostermontag, den 21. April 2025 starb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren.

(Stand: 23.4.2025)

Fact Checker Logo

Künstliche Intelligenz, Gesellschaft

Autor(en): dpa

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen