Bewertung
Das Cover ist gefälscht und wurde nie von «Charlie Hebdo» veröffentlicht. Die Fälschung von satirischen Titelseiten ist ein beliebtes Format anti-ukrainischer Desinformation.
Fakten
Dem Archiv von «Charlie Hebdo» zufolge ist am Freitag, den 11. Oktober, gar keine Ausgabe der Zeitschrift erschienen. «Charlie Hebdo» publiziert wöchentlich mittwochs.
Ein Blick auf die Titelseiten, die seit Beginn des großangelegten russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022 erschienen sind, zeigt: Das auf Social Media verbreitete Titelblatt existiert nicht – und ist eine Fälschung.
Das Satiremagazin wurde in der Vergangenheit immer wieder Opfer von Manipulationen. Schon einmal war der Krieg Russlands gegen die Ukraine ein Thema. Eine andere Fälschung brachte den Ukraine-Krieg mit der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar in Verbindung und erfand rechtsextreme Straftaten von Ukrainern. Der Ukraine-Krieg wurde in einem nachgeahmten Cover auch schon mit der Bettwanzenplage in Frankreich im Sommer 2023 assoziiert. Eine weitere Fälschung verleumdete die Ehefrau des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron sexistisch.
(Stand: 21.10.2024)