Jimmy Carter ist der älteste noch lebende ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten. Das nach ihm benannte Carter-Center erklärte jüngst, Carter habe seine Stimme für Kamala Harris abgegeben – doch stimmt es, dass ein Video von ihm im Zusammenhang mit der Stimmabgabe steht? Das Video zeigt, wie Carter von Angehörigen im Rollstuhl ins Freie gefahren wird. «Jimmy Carter erreicht sein Ziel, für Kamala Harris zu stimmen, als in Georgia die vorzeitige Stimmabgabe beginnt», steht in einem Facebookpost mit dem Video.
Bewertung
Carter hat seine Stimme per Briefwahl abgegeben – das Video zeigt ihn an seinem Geburtstag und steht damit nicht in Zusammenhang.
Fakten
Jimmy Carter war von 1977 bis 1981 Präsident der USA. 2024 hat er per Briefwahl bei der Präsidentschaftswahl abgestimmt. Der Stimmzettel sei in einen Briefkasten im Gerichtsgebäude in der Stadt Americus eingeworfen worden, berichteten mehrere US-Medien unter Berufung auf das Carter Center Mitte Oktober, also nach seinem Geburtstag. Das Video steht in keinem Zusammenhang mit der Stimmabgabe.
Die Aufnahmen von Carter im Freien stammen vom Fernsehsender CBS. Sie zeigen Carter bei seiner Geburtstagsfeier am 1. Oktober in seinen Wohnort Plains im Bundesstaat Georgia. Nach draußen wurde Carter gefahren, weil zu seinen Ehren vier Militärkampflugzeuge in Formation flogen. Jimmy Carter wurde an jenem Tag 100 Jahre alt.
Wer in den USA wählen will, muss 18 Jahre alt «oder älter» sein. Ein Höchstalter für die Teilnahme an Wahlen gibt es nicht.
(Stand: 22.10.24)