Bewertung
Das Bild trägt unten rechts deutlich sichtbar ein Wasserzeichen der Künstlichen Intelligenz Gemini. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass es mithilfe der Google-KI erstellt wurde.
Fakten
Bei der Bilderstellung mit Googles KI Gemini wird in der rechten unteren Ecke ein Wasserzeichen eingeblendet, um klarzustellen, dass das Bild kein echtes Foto, sondern KI-generiert ist. Dieses Wasserzeichen ist in dem TikTok-Post noch erkennbar. Im Facebook-Beitrag handelt es sich um einen Screenshot, bei dem das Lautstärkesymbol das Wasserzeichen verdeckt.
Darüber hinaus sind bisher keineWindkraftanlagen innerhalb des Altdorfer Waldes verzeichnet. Aktuelle Satellitenaufnahmen lassen dort weder Windräder noch frisch gerodete Gebiete erkennen. Es gibt ein Projekt, wonach 28 Anlagen gebaut werden sollen. Das Projekt befindet sich aber noch im Genehmigungsprozess.
Auch die dargestellte Abholzungsfläche ist unrealistisch: Für den Bau einer Windenergieanlage müssen im Durchschnitt etwa 0,5 Hektar Wald gerodet werden. Hinzu kommt eine weitere temporäre Fläche von rund 0,5 Hektar, die während der Bauphase benötigt wird und anschließend wieder aufgeforstet werden kann. Zum Vergleich: Ein Fußballfeld umfasst etwa 0,7 Hektar. Die baumlose Fläche auf dem viralen Bild entspricht jedoch mehreren Dutzend Fußballfeldern – und liegt damit weit über den tatsächlichen Dimensionen.
(Stand: 30.9.2025)