Keine Pläne für kostenpflichtiges Tiktok bekannt - Featured image

Keine Pläne für kostenpflichtiges Tiktok bekannt

Kostet Tiktok künftig Geld? Im Netz verbreiten sich solche Gerüchte immer wieder. Nun heißt es, von September an müssten für die Nutzung des sozialen Netzwerks pro Monat 99 Cent gezahlt werden. In entsprechenden Videos wird auf eine angebliche Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz verwiesen. An anderer Stelle ist vom Stichtag 1. Januar 2026 die Rede. Was hat es damit auf sich?

Bewertung

Das ist frei erfunden. Es gibt keine solche Ankündigung von Merz.

Fakten

Für die Behauptung in dem Video, das auf Tiktok und Facebook kursiert, gibt es keine Belege. Internet-Suchen nach einer Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz und nach dessen angeblicher Begründung zeigen keine Ergebnisse. Dabei müssten über eine solche öffentlich angekündigte Änderung bei einer der größten Social-Media-Plattformen auch Medien berichtet haben und weitere Beiträge oder Artikel auffindbar sein.

Tiktok ließ eine Anfrage der Deutschen Presse-Agentur zu der angeblichen Nutzungsgebühr unbeantwortet. Die Plattform finanziert sich vor allem durch Werbung, die den Nutzern angezeigt wird.

Die Machart des Videos ist typisch für viele Fakes, die auf Tiktok verbreitet werden. Eine KI-generierte Stimme trägt eine erfundene Nachricht vor. Oft geht es um angebliche Gesetzesänderungen oder neue Steuern und Abgaben, die sich jedoch als falsch herausstellen.

Das Video im Hintergrund hat mit dem Inhalt nichts zu tun. Zu sehen sind Aufnahmen einer Großstadt aus der Luft, in diesem Fall Dortmund, mit der 3D-Ansicht von Google Earth. Diese Stil findet sich in vielen Tiktok-Videos.

(Stand: 18.08.2025)

Hinweis: Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH und Tochtergesellschaften arbeiten mit Tiktok im Bereich Faktencheck zusammen. Diese Zusammenarbeit ist Teil der Kooperationen mit internationalen Faktencheck-Organisationen, die vom unabhängigen International Fact-Checking Network (IFCN) zertifiziert wurden.

Fact Checker Logo

Politik

Autor(en): dpa

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen