Nach Zugunglück kursiert vermeintlicher Post von Bodo Ramelow - Featured image

Nach Zugunglück kursiert vermeintlicher Post von Bodo Ramelow

Nach dem Zugunglück in Riedlingen in Baden-Württemberg mit drei Toten und zahlreichen Verletzten sorgt eine vermeintliche Textnachricht des Linken-Politikers Bodo Ramelow für Empörung. Online teilen Nutzerinnen und Nutzer Screenshots eines Posts. Demnach soll der Bundestagsvizepräsident geschrieben haben: «Dass die AfD schuld am Zugunglück in #BadenWuerttemberg ist, ist euch schon klar, oder? Schließlich ist sie die einzige Partei, die den Klimawandel nach wie vor leugnet. Mit einer starken Linken in der Regierung würde es solche Unfälle nicht mehr geben!» Hat Bodo Ramelow das wirklich geschrieben?

Bewertung

Nein, die Screenshots zeigen offenbar einen inzwischen gelöschten Beitrag von einem Fake-Account auf der Plattform X. Dieser betreibt nach eigenen Angaben Satire.

Fakten

Die kursierenden Screenshots enthalten Hinweise darauf, dass der Beitrag auf Elon Musks Plattform X veröffentlicht wurde. So ist neben einem Bild von Bodo Ramelow der Benutzername «@Ramelowpress» zu lesen. Tatsächlich existiert unter dieser Kennung ein X-Account.

Dabei handelt es sich um ein Fake-Profil, das nach eigenen Angaben Satire betreibe. Der Accountname lautet «Bodo Ramelow Bundestagspräsident Parodie». Auf den geteilten Screenshots ist dieser jedoch nicht vollständig erkennbar.

Der fragliche Post vom 28. Juli 2025 zum Zugunglück lässt sich bei einer Suche nach dem Wortlaut auf dem Fake-Profil nicht finden. Offenbar wurde er inzwischen gelöscht. Dafür spricht, dass das Parodie-Profil am 28. Juli unter einem Beitrag eines anderen Fake-Accounts in sehr ähnlicher Wortwahl schrieb: «Die Schuld am Unglück trägt ganz klar die AfD. Schließlich ist sie die einzige Partei die den Klimawandel, der uns tagtäglich belastet leugnet. Wer diese Partei wählt, trägt Blut an seinen Händen!» (Schreibweise im Original)

Klar ist: Die Screenshots zeigen keinen Beitrag von Bodo Ramelow. Der offizielle X-Account des Linken-Politikers verwendet den Benutzernamen «@bodoramelow». Er ist auch auf seiner Abgeordnetenseite beim Deutschen Bundestag verlinkt. Auf diesem Account existiert kein Post mit dem Wortlaut.

(Stand: 31.7.2025)

Fact Checker Logo

Politik, Katastrophen

Autor(en): dpa

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen