Russische Reaktion auf Rede von US-General falsch wiedergegeben - Featured image

Russische Reaktion auf Rede von US-General falsch wiedergegeben

Die russische Ostsee-Exklave Kaliningrad ist der westlichste Teil der Russischen Föderation. In einem Tiktok-Video wird behauptet, US-Präsident Donald Trump habe «indirekt» mit einem «Angriff auf Kaliningrad» gedroht. Die Antwort Russlands sei, «Berlin würde in drei Minuten brennen».

Bewertung

Medienberichten zufolge kam es nach der Rede eines US-Generals bei einer Militärtagung zu scharfer Kritik von russischen Politikern. Die angebliche russische Antwort wird in dem Video jedoch verfälscht wiedergegeben.

Fakten

Auf der ersten LANDEURO-Militärtagung in Wiesbaden hielt der US-General Christopher Donahue am 16. Juli 2025 die eröffnende Grundsatzrede. Die US-Army veröffentlicht eine Abschrift der Rede auf ihrer Webseite. US-Präsident Donald Trump war zu diesem Zeitpunkt in Kanada, wie auf der Webseite des US-Außenministeriums nachzulesen ist.

Donahue fordert von Nato, Partnerstaaten und Industrie, die Verteidigungsfähigkeit entlang gemeinsamer Standards schnell und koordiniert auszubauen, um globale Bedrohungen – dem US-General zufolge besonders durch Russland – wirksam abzuschrecken und zu bekämpfen.

In einem Teil der Rede ging es um Abschreckung und Verteidigung an der sogenannten Nato-Ostflanke («Eastern Flank Deterrence Line») im Baltikum, nicht aber um ein unmittelbares Angriffsbekenntnis. Allerdings wertet das englischsprachige Militär-Fachmedium «Defense News» die Aussage als Drohung, ebenso russische Medien. Auch in Deutschland wurde darüber berichtet.

Scharfe Kritik aus Russland

Denn laut Donahue sei eine mögliche Militäroperation bereits theoretisch durchgespielt worden. Die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass berichtet von einer unmittelbaren Reaktion des Leiters des Außenausschusses im russischen Parlament, Leonid Sluzki: Demnach würde ein Angriff auf Kaliningrad «einen Angriff auf Russland, mit allen Vergeltungsmaßnahmen, die insbesondere in unserer Nukleardoktrin vorgesehen sind» bedeuten.

Auch der russische Vize-Außenminister Sergej Rjabkow habe die Äußerung Donahues scharf kritisiert, wie die Agentur Ria Nowosti berichtet. Doch weder Rjabkow noch Sluzki äußerten, dass die deutsche Hauptstadt in wenigen Minuten «brennen» würde, wie es im Video behauptet wird. Ein solches oder ähnliches Zitat als Reaktion auf die Drohung des US-Generals ist auch sonst in der internationalen Berichterstattung nicht zu finden.

Russische Raketen in Kaliningrad stationiert

Russland hat im Gebiet Kaliningrad ballistische Iskander-Raketen stationiert, die mit bis zu 500 Kilometern Reichweite Warschau, Berlin und Kopenhagen erreichen können. Es gibt keine direkte Landverbindung zu Russland. Die Exklave Kaliningrad grenzt an die Nato-Staaten Polen und Litauen.

(Stand: 11.8.2025)

Fact Checker Logo

Russland, USA, Politik

Autor(en): dpa

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen