Serie Deutschland von Außen (aus dem AFP-Archiv): Ein Beitrag behauptet fälschlicherweise, der Präsident der Demokratischen Republik Kongo feiere den Valentinstag in Deutschland, während in seinem Heimatland der Konflikt wütet

Einen Tag vor Beginn des Gipfeltreffens der Afrikanischen Union (AU) im Februar 2025 in Äthiopien haben die Kämpfer der Märzbewegung (M23) einen Flughafen in Bukavu im Osten der Demokratischen Republik Kongo eingenommen. Ein auf X geteilter Beitrag zeigte angeblich den kongolesischen Präsidenten Felix Tshisekedi, wie er in Deutschland den Valentinstag feierte, während in seiner Heimat der Konflikt tobte. Dies ist jedoch irreführend. Das Bild zeigt Tshisekedi, wie er seine Frau 2021 in der Demokratischen Republik Kongo an ihrem Geburtstag überraschte. Der kongolesische Präsident verpasste den AU-Gipfel 2025, weil er an der Münchner Sicherheitskonferenz in Deutschland teilnahm. 

„Während sein Land auseinanderfällt, die Stadt Bukavu an die M23-Kämpfer fällt und der Friedens- und Sicherheitsrat der AU in Addis Abeba zusammentritt, um die sich verschlechternde Lage in der Demokratischen Republik Kongo zu erörtern, feiert Präsident Felix Tshisekedi den Valentinstag in Deutschland“, heißt es in einem X- Beitrag vom 15. Februar 2025, der mehr als 400 mal geteilt wurde.

Screenshot des irreführenden Beitrags, aufgenommen am 20. Februar 2025

Die Behauptung wurde vom ugandischen Journalisten Andrew Mwenda veröffentlicht (hier archiviert).

Auf dem Bild ist Tshisekedi zu sehen, wie er einer Frau in einem lila Outfit einen Blumenstrauß überreicht. Einige Personen tragen Masken, und auf einem Tisch steht ein Kuchen.

Zwei Tage vor der Veröffentlichung des Beitrags durch Mwenda  traf Tshisekedi mit seiner Frau und First Lady Denise Nyakeru zur 61. Münchner Sicherheitskonferenz in Deutschland ein (hier und hier archiviert).

Einen Tag später, am Valentinstag, eroberte die von Ruanda unterstützte M23-Gruppe einen Flughafen in Bukavu, der Hauptstadt der Provinz Süd-Kivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo (hier und hier archiviert).

Obwohl Tshisekedi sich außer Landes befand, ist das Bild alt und hat nichts mit den jüngsten Kämpfen zu tun, die das Land verwüsten.

Geburtstagsfeier

AFP führte umgekehrte Bildsuchen durch und fand heraus, dass das Bild vor fast vier Jahren, am 9. März 2021, von Voice of Congo auf X veröffentlicht wurde (hier archiviert).

Dem Post zufolge zeigen die Fotos, wie Tshisekedi Nyakeru an ihrem Geburtstag überrascht.

Übereinstimmungen – ihre Kleidung, die Flagge der Demokratischen Republik Kongo zu Tshisekedis Rechter, der Kuchen – sind auf den 2021 veröffentlichten Fotos und dem Bild im irreführenden Beitrag zu sehen.

Screenshots zum Vergleich des irreführenden Beitrags (links) und der von Voice of Congo im Jahr 2021 veröffentlichten Fotos

Ein Video, das diesen Moment festhält, wurde noch am selben Tag auf Facebook veröffentlicht ( hier archiviert ).

Fotos von der Feier wurden an anderer Stelle in den sozialen Medien geteilt ( hier und hier  archiviert ).

Münchner Sicherheitstagung

Tshisekedi verbrachte seinen Valentinstag in München mit Treffen mit Richard Grenell, dem US-amerikanischen Sondergesandten für bestimmte Missionen, und Maxime Prevot , dem stellvertretenden Premierminister und Außenminister Belgiens ( hier und hier archiviert ).

Während der Konferenz forderte er Sanktionen gegen Ruanda wegen dessen Rolle im Demokratischen Kongo-Konflikt ( hier archiviert ).

Berichten zufolge brach er seine Reise nach der Nachricht vom Vorrücken der M23 in Richtung Bukavu ab ( hier archiviert ), verpasste jedoch den AU-Gipfel in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba, bei dem afrikanische Staats- und Regierungschefs regionale Probleme besprachen, darunter die eskalierende Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo ( hier und hier archiviert ).

Die Premierministerin der Demokratischen Republik Kongo, Judith Suminwa Tuluka, nahm anstelle von Tshisekedi am Gipfel teil.

M23-Kämpfer nahmen Bukavu am 16. Februar 2025 ein, als der AU-Gipfel endete und mehrere Wochen nachdem sie die Hauptstadt Nord-Kivus, Goma, erobert hatten (  hier archiviert ).

AFP berichtete , dass sich die bewaffnete Gruppe dann in Richtung der Stadt Uvira nahe der Grenze zu Burundi bewegt ( hier archiviert ).

Fact Checker Logo

Politik

Autor(en): Peris GACHAHI, AFP Kenya, AFP Deutschland

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen