Serie Deutschland von Außen (aus dem AFP-Archiv): Foto zeigt vom Präsidenten angeführte Biker-Kundgebung in Brasilien, keine Unterstützung für ein todkrankes deutsches Kind

Online geteilt wurde ein Bild von einer scheinbar großen Gruppe von Motorrädern auf einer Autobahn. Es wird fälschlicherweise behauptet, es zeige circa 20.000 Biker in Deutschland, die einen Jungen mit Krebsdiagnose unterstützen wollen. Zwar fuhren Tausende Motorradfahrer im Juli 2021 in Deutschland tatsächlich zur Unterstützung eines unheilbar kranken Kindes bei einem Motorradcorso mit, aber das Bild zeigt in Wirklichkeit eine Biker-Kundgebung in der brasilianischen Stadt São Paulo unter der Leitung des damaligen Präsidenten Jair Bolsonaro im Juni 2021.

Das Bild wurde hier am 9. April 2023 von einer Facebook-Seite mit mehr als 384.000 Followern geteilt. Der Text unter dem Bild lautet: „In Deutschland wurde bei einem sechsjährigen Jungen, der Motorräder liebte, Krebs diagnostiziert. Seine Familie fragte online, ob jemand an ihrem Haus vorbeifahren könnte, um ihn aufzumuntern. Sie hatten mit 20 bis 30 Leuten gerechnet. Aber am Ende kamen fast 20.000 Biker.“ Die Überschrift des Posts lautet: „Das ist unglaublich. Wir halten zusammen.

Ein Screenshot des falschen Facebook-Posts, aufgenommen am 12. April 2023

Dasselbe Bild und derselbe Text wurden auch an anderer Stelle auf Facebook von Nutzern in Australien , den USA und Deutschland geteilt. Das Bild zeigt jedoch eine Biker-Rallye in Brasilien, die 2021 vom damaligen Präsidenten Jair Bolsonaro in Sao Paulo angeführt wurde, und keine Fahrt  in Deutschland.

Von Bolsonaro angeführte Biker-Kundgebung

Eine umgekehrte Bildersuche bei Google führte zu einem ähnlichen Foto, das in einem Artikel der britischen Zeitung Guardian vom 13. Juni 2021 veröffentlicht wurde. Darin wurde berichtet, dass Bolsonaro von der Regierung des Bundesstaates São Paulo mit einer Geldstrafe belegt wurde, weil er keine Maske trug, als er am 12. Juni 2021 Tausende von Anhängern auf Motorrädern durch die Stadt führte. AFP berichtete , dass Bolsonaro während der „Accelerate for Christ“-Kundgebung einen offenen Helm und keine Maske getragen und damit gegen die staatlichen Gesundheitsvorschriften verstoßen habe.
Der rechtsextreme ehemalige Präsident hatte solche Kundgebungen in ganz Brasilien abgehalten, um sich auf seine Wiederwahl im Jahr 2022 vorzubereiten. Bolsonaro veröffentlichte auf seinem damaligen Twitter-Konto auch ein Video der Kundgebung.

Das auf Bolsonaros Twitter-Konto gepostete Videomaterial stimmt mit dem Bild überein, das in den sozialen Medien kursierte.

Screenshot-Vergleich des im falschen Beitrag verwendeten Bildes (links) und eines Standbilds aus dem auf Bolsonaros Twitter-Konto hochgeladenen Video (rechts)

Der Straßenabschnitt auf dem Bild entspricht einer Autobahn in Sao Paulo – der Rodovia dos Bandeirantes.

Screenshot-Vergleich von Bolsonaros Video auf Twitter (links) und Google Street View-Bildern des Standorts auf Google Maps (rechts).

Rhauderfehner Reiter

Zwar zeigt das Bild kein Motorradtreffen in Deutschland, aber der Text in den falschen Social-Media-Beiträgen beschreibt weitgehend korrekt, wie sich Tausende von Motorradfahrern am 24. Juli 2021 in der nordwestdeutschen Stadt Rhauderfehn versammelten.

Einer Lokalzeitung zufolge waren die Biker einem Aufruf gefolgt, am Haus eines jungen todkranken Motorradfans vorbeizufahren.

Dem Bericht zufolge dauerte es mehr als drei Stunden, bis alle Biker – nach Angaben der örtlichen Polizei schätzungsweise 15.000 bis 20.000 – am Haus des sechsjährigen Kilian Sass vorbeigefahren waren.

Nach oben scrollen