Bewertung
Der Beitrag ist eine Fälschung. Die Aussagen des Fox-News-Moderators und von US-Präsident Donald Trump wurden verändert. Darüber hinaus gibt es keinerlei Hinweise darauf, dass Tesla eine derartige Technologie vorgestellt hat.
Fakten
Der Clip beginnt mit Sean Hannity, einem Moderator des konservativen US-Senders Fox News, der dort seine gleichnamige Show moderiert. Er trägt ein hellblaues Hemd und ein dunkles Jackett, das mit einer Anstecknadel in Form der US-Flagge verziert ist. In der unteren rechten Ecke wird als nächster Gast Steve Witkoff, Sondergesandter der Vereinigten Staaten für den Nahen Osten, angekündigt.
Eine Suche mit den Namen «Steve Witkoff» und «Hannity» führt zu einem Interview vom 12. Februar 2025. Darin stimmt die Mikrofonposition an Hannitys Jackett mit der im manipulierten Clip überein. Anhand des Datums lässt sich ein weiteres Video der Show auf Youtube finden, in dem Wittkoff als nächster Gast angekündigt wird.
Ein Vergleich zeigt: Die Kopf-, Augenbrauen- und Handbewegungen von Hannity in dem kursierenden Fake-Clip stimmen mit denen im Beitrag vom 12. Februar überein. So lassen sich Sequenzen von Sekunde 0 bis 13, von Sekunde 16 bis 35 und von Sekunde 40 bis 42 aus dem geteilten Clip bei Sekunde 6 bis 19, Sekunde 23 bis 42 und Sekunde 46 bis 48 im Fox-News-Video wiederfinden.
Original-Video: Kein Wort über «Ionic Care» und die Pharmaindustrie
In dem Original-Beitrag spricht Sean Hannity über die Einwanderung und eine von Präsident Donald Trump eingereichte Verleumdungsklage. Das angebliche Produkt «Ionic Care» und die Pharmaindustrie werden hingegen nicht erwähnt. Für den Fake-Clip wurde das Banner und die neben dem Moderatoren eingeblendeten Bilder manipuliert und geändert.
Die erfundenen Aussagen wurden Hannity offenbar mithilfe einer Software, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzt, in den Mund gelegt. Darauf deuten eine veränderte Stimme mit mechanischen Akzenten, unpassende Lippenbewegungen sowie uneinheitliche Aussprachen (beispielsweise bei Sekunde 13) hin. Mithilfe von KI lassen sich mittlerweile Stimmen von Personen authentisch imitieren.
Auch bei dem im Fake-Clip eingespielten Video von US-Präsident Donald Trump handelt es sich entsprechend um einen Deepfake: Das Original-Video lässt sich über das in der oberen rechten Ecke sichtbare Logo der Regionaltageszeitung «The Palm Beach Post» finden. Donald Trump spricht darin über die Einführung einer erwerbbaren «Gold Card» (Sekunde 10 bis 32) – nicht über «Ionic Care».
Fehlende Informationen zu vermeintlicher Gesundheitsrevolution
Zu dem angeblichen Gesundheitsprodukt lassen sich derweil keinerlei seriöse Hinweise finden. Auf der Webseite des Autobauers, der den Posts zufolge nun im Gesundheitssektor aktiv sei, bleiben Suchen zu dem Produkt ergebnislos. Die ganze Geschichte ist also erfunden.
(Stand: 28.4.2025)