Bewertung
Nein, das Gedicht wurde erfunden – und zwar vor Jahren vom Satiremagazin «Eulenspiegel».
Fakten
Das Gerücht verbreitete sich bereits im Jahr 2019. Das vermeintliche Werk soll demnach aus dem September 1967 stammen und später vom Satiremagazin «Eulenspiegel» wiederentdeckt worden sein.
Die gedruckten Ausgabe der «Frösi» ist in mehreren deutschen Bibliotheken archiviert. In zwei Berliner Büchereien hat die Deutsche Presse-Agentur nach Nachweisen für das Gedicht gesucht. In den «Frösi»-Ausgaben von September und Oktober 1967 ist das Gedicht nicht zu finden – und auch sonst kein Beitrag unter dem Namen Angela Kasner. So hieß die heutige Kanzlerin als Kind. Erst seit 1977 lautet ihr Nachname Merkel.
Wiederentdeckt haben soll das Gedicht ein gewisser «P. Miehlke» im «Eulenspiegel». In der April-Ausgabe des «Eulenspiegel» aus dem Jahr 2012 ist das Gedicht tatsächlich auf Seite 95 abgedruckt unter der Rubrik «Pubertätslyrik der Promis» – auch mit der angeblichen Quelle: «Frösi, September 1967». Als wirklicher Autor ist unter dem Witz-Gedicht Michael Kaiser angegeben. Das heißt zusammengefasst: Das Gedicht ist nicht echt und auch nicht von 1967, sondern Satire aus dem Jahr 2012.
(Stand: 18.2.25)