OB-Wahl in Ludwigshafen: Nein, AfD-Politiker Joachim Paul wurde nicht „wegen Tolkien-Zitat“ ausgeschlossen
Am 21
Ein wirres Video verbreitet Falschinformationen: Das Bundesverfassungsgericht beschäftige sich mit einer «Untersuchung» der CDU, der Partei drohe ein Verbot – alles frei erfunden.
Video erfindet Forderung des Bundesverfassungsgerichts Read More »
In Köln sind Wahlplakate aufgetaucht, die sich mit aggressiven Botschaften gegen den 1. FC Köln richten. Doch die Plakate mit den Logos von CDU und Grünen sind gefälscht.
Gefälschte Wahlplakate gegen den 1. FC Köln aufgetaucht Read More »
Bei einer angeblichen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gegen Bundeskanzler Merz handelt es sich um ein reines Fantasieprodukt. Ähnliche Falschinformationen kursierten bereits zuvor.
Video verbreitet ein erfundenes Urteil gegen Friedrich Merz Read More »
„Ich habe Wahlhelfer dabei erwischt, wie sie STIMMZETTEL mit NACH HAUSE genommen haben“, lautet der Titel eines Youtube-Videos vom 27. April 2025.
Der pro-europäische Kandidat, Nicușor Dan, gewann am 18
100 Prozent Wahlbeteiligung bei einer Präsidentschaftswahl? Das behaupten Nutzer in sozialen Medien über Rumänien – und liegen daneben. Woher kommt der Irrtum?
Wahlbeteiligung in Rumänien lag im zweiten Durchgang bei knapp 65 Prozent Read More »
Der pro-europäische Bürgermeister Bukarests, Nicușor Dan, gewann am 18
Stichwahl in Rumänien: Kein „wundersamer Zuwachs“, aber höhere Wahlbeteiligung Read More »
„Eindeutig Wahlbetrug!“, hieß es am 7. Mai 2025 unter einem Facebook-Beitrag, den mehr als siebentausend Userinnen und User teilten. In dem verbreiteten Videoausschnitt ist zu sehen, wie Bundestagspräsidentin Julia Klöckner das Ergebnis des zweiten Wahlgangs in der Plenarsitzung des Deutschen Bundestags am Vortag vorlas, und verkündete, dass Friedrich Merz im zweiten Durchgang die nötige Stimmenanzahl erreichte.
Trotz Versprecher bei Kanzlerwahl: Friedrich Merz rechtmäßig gewählt Read More »
Als Friedrich Merz im Bundestag zum Kanzler gewählt wird, wirft ein Mann drei Stimmzettel in die Wahlurne. Spekulationen darüber treiben im Netz Blüten. Doch die Bundestagsverwaltung klärt auf.
Was hinter den drei Stimmzetteln bei der Kanzlerwahl steckt Read More »