Gefälschte Posts des Bundespräsidenten kursieren im Netz - Featured image

Gefälschte Posts des Bundespräsidenten kursieren im Netz

In den sozialen Netzwerken werden Screenshots mit gefälschten Posts von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier geteilt. Das Profilbild und der ähnliche Accountname lassen die Posts auf den ersten Blick echt wirken, sie sind es aber nicht.

In einem der Posts wird Steinmeier zum Anschlag in Magdeburg am 21. Dezember 2024 fälschlicherweise unter anderem wie folgt zitiert: «Offene Grenzen tragen zur Sicherheit bei.»

In einem weiteren gefälschten Screenshot heißt es in fragwürdiger Rechtschreibung: «Das Weihnachtsmärkte immer häufiger Ziele von Anschlägen werden, ist das Ergebnis von Deutschem Rassismus. Statt Feste für ein christliches Fest zu veranstalten, muss man den Muslim*innen mit Ramadan Märkten und öffentlichen Gebeten entgegenkommen.»

Die gefälschten Screenshots wurden unter anderem auf Facebook und der Plattform X geteilt.

Bewertung

Der Bundespräsident hat die Posts nicht selbst geschrieben. Er hat überhaupt keinen eigenen Account auf der Plattform X. Die Beiträge stammen von einem Satire-Account auf X, sind also nicht von Steinmeier. Der Post zu Magdeburg ist mittlerweile wieder gelöscht, der zu Weihnachtsmärkten ist noch öffentlich.

Fakten

Auf dem gefälschten Screenshot zum Thema Weihnachtsmärkte sind der Name sowie die ersten Buchstaben des Handles auf X zu erkennen. Es handelt sich bei dem Urheber der Posts um einen Satire-Account. Während das Profilbild sehr echt aussieht, geben der volle Account-Name sowie die Bio des Accounts klare Hinweise darauf, dass es sich nicht um einen echten Account des Bundespräsidenten handelt.

Während der Weihnachtsmärkte-Post noch öffentlich ist, wurde der Post zu Magdeburg mittlerweile wieder gelöscht. Der Urheber des Post schreibt dazu auf X «Ich habe soeben meinen Beitrag über #Magdeburg gelöscht. Auch wenn Satire dorthin gehen muss, wo es wehtut, sollte man erkennen, wo sie unangebracht ist. Meine Gedanken sind bei den Opfern dieser schrecklichen Tat.»

Steinmeier hat selbst keinen Account auf der Plattform X. Auf der Website des Bundespräsidenten ist lediglich der Account seiner Sprecherin Cerstin Gammelin verlinkt.

Auf seinem Facebook-Account schrieb Steinmeier zum Anschlag in Magdeburg unter anderem folgendes: «Die brutale menschenverachtende Tat macht mich fassungslos. Den Opfern und Angehörigen möchte ich sagen: Euer unermessliches Leid ist kaum in Worte zu fassen. Aber Ihr seid nicht allein. Ganz Deutschland fühlt mit Euch, trauert mit Euch. Mit mir wünschen alle in unserem Land den Verletzten baldige und vollständige Genesung!»

(Stand: 3.1.2025)

Fact Checker Logo

Politik

Autor(en): dpa

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen