Bewertung
Es gibt keinen Beleg dafür, dass das Zitat von Freud stammt.
Fakten
Das angebliche Freud-Zitat lässt sich in seinen Werken nicht finden – weder wörtlich noch sinngemäß. Das bestätigt das Sigmund Freud Museum in Wien. «In der „Konkordanz zu den Gesammelten Werken von Sigmund Freud“ findet sich weder unter dem Schlagwort „Politiker“ noch unter „Bank(i)er“ ein solches Zitat», heißt es auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Auch stilistisch passe der Spruch nicht zu Freud. Die Wortwahl sei «sehr ungewöhnlich», schreibt das Museum. So hätte Freud beispielsweise kaum den Begriff «Banker» verwendet, sondern «Bankier». Auch der Begriff «Sex» sei für Freunds Sprachgebrauch zu modern. Freud schrieb im wissenschaftlichen Stil des 19. Jahrhunderts und hielt sich an bürgerliche Umgangsformen.
Sigmund Freud wurden schon öfter Zitate angedichtet
Die falsche Zuschreibung reiht sich ein in eine lange Liste von Zitaten, die berühmten Persönlichkeiten angedichtet werden, um sie bedeutender wirken zu lassen. Die dpa hat bereits mehrfach Falschbehauptungen zu vermeintlichen Zitaten von Freud widerlegt (hier und hier).
(Stand: 23.7.2025)