Serie Deutschland von außen (aus dem AFP-Archiv): Irreführende bearbeitete Clips behaupten, dass Staats- und Regierungschefs Indiens Premierminister Modi den Handschlag verweigert hätten

Als der indische Premierminister Narendra Modi im Oktober 2024 an hochrangigen diplomatischen Treffen teilnahm, tauchte im Internet eine irreführend bearbeitete Videocollage auf, die angeblich Aufnahmen von Staats- und Regierungschefs zeigte, die Modis Händedruck ablehnten. Die Ausschnitte – die Modi mit der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zeigen – wurden aus längerem Filmmaterial entnommen, in dem die Staats- und Regierungschefs tatsächlich beim Händeschütteln zu sehen waren.

„Xi Jinping hat es vermieden, Modi die Hand zu schütteln – Eilmeldung“, heißt es in einem am 23. Oktober 2024 auf X geteilten Beitrag in Hindi.
Der Beitrag – mehr als 100.000-mal angesehen – enthielt eine Videocollage aus zwei separaten Clips, die zeigen, wie Modi seine Hand ausstreckt, Merkel und Xi den Händedruck jedoch scheinbar ablehnen. „Eine solche Beleidigung von Modi ist inakzeptabel. Unterstützer, tut etwas. Beginnt wenigstens einen Krieg gegen die Medien“, hieß es in dem Beitrag sarkastisch weiter.

Screenshot des irreführenden Beitrags vom 26. Oktober 2024

Der Beitrag tauchte auf, nachdem Modi an einem Brics-Gipfel in der mittelrussischen Stadt Kazan teilgenommen hatte, an dem rund 20 führende Politiker teilnahmen, darunter auch Chinas Präsident Xi Jinping (archivierter Link). Bei der Veranstaltung handelte es sich um das größte diplomatische Forum in Russland, seit Präsident Wladimir Putin 2022 den Truppeneinmarsch in die Ukraine angeordnet hat.
Nur wenige Tage später empfing Modi den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz in Neu-Delhi. Deutschland und Indien sind Verteidigungspartner, aber die beiden Länder sind sich hinsichtlich ihrer Beziehungen zu Russland und dessen Krieg mit der Ukraine uneinig (archivierter Link). Die Videocollage wurde auch von Mitgliedern der oppositionellen Kongresspartei auf Facebook und X geteilt. Kommentare zu den Beiträgen ließen darauf schließen, dass viele Benutzer in die Irre geführt wurden.
„Das ist das erste Mal, dass jemand Modi auf diese Weise beleidigt hat“, kommentierte ein Benutzer.
„Respekt kann man nicht auf dem Markt verkaufen, man muss ihn sich ein Leben lang durch harte Arbeit verdienen“, schrieb ein anderer.
Die Clips in der Collage waren allerdings irreführend bearbeitet worden, da Teile fehlten, die zeigten, wie Modi Merkel und Xi durchaus die Hände schüttelte.

Indien-EU-Treffen

Eine Stichwortsuche bei Google ergab eine längere Version des Clips, der Modi und Merkel zeigt, der am 30. Mai 2017 auf dem verifizierten YouTube-Kanal des indischen Medienunternehmens The Tribune veröffentlicht wurde (archivierter Link). Die Überschrift des Berichts lautete: „Premierminister Modi und Bundeskanzlerin Angela Merkel während einer Pressekonferenz.“

Screenshot-Vergleich des Clips im falschen Beitrag (links) mit dem Video von The Tribune (rechts)

In dem längeren Clip ist zu sehen, wie Modi Merkel die Hand reicht. Sie reagierte, indem sie auf einen Bereich neben dem Podium zeigte, wo die Nationalflaggen Indiens, Deutschlands und der Europäischen Union hingen.
Beide gingen zu den Flaggen und waren bei Sekunde neun des Videos zu sehen, wie sie sich die Hände schüttelten, wie unten zu sehen ist.

Das Video wurde auch von anderen indischen Medien hier und hier veröffentlicht (archivierte Links hier und hier). Der Tageszeitung „The Hindu“ zufolge trafen sich Modi und Merkel in Berlin, um Themen wie das Freihandelsabkommen zwischen Indien und der EU zu besprechen (archivierter Link).
Im AFP-Fotodienst wurde auch ein Bild veröffentlicht, das Modi und Merkel beim Händeschütteln zeigt.

Brics-Gipfel

Eine weitere Stichwortsuche bei Google ergab eine längere Version des zweiten Clips, der am 23. Oktober 2024 vom indischen Medienunternehmen „The Hindu“ veröffentlicht wurde (archivierter Link).
„PM Modi trifft chinesischen Präsidenten Xi Jinping“, lautete ein Teil der Schlagzeile. Der Bericht besagt, dass er während des Brics-Gipfels in Russland aufgenommen wurde, an dem Modi und Xi beide teilnahmen.

Screenshot-Vergleich des Clips in der Collage (links) und des von „The Hindu“ veröffentlichten Clips (rechts)

Modi scheint auch Xi die Hand zu reichen, der ihn auf die Flaggen Indiens und Chinas hinweist. Wie unten zu sehen ist, schütteln beide Staatschefs nach sieben Sekunden vor den Flaggen die Hände:

 

AFP verbreitete außerdem ein Bild von Modi und Xi, die sich bei bilateralen Gesprächen am Rande des Brics-Gipfels die Hände schütteln.

Es war ihr erstes formelles Treffen seit fünf Jahren und signalisierte eine mögliche Entspannung zwischen den Nachbarn seit den tödlichen Zusammenstößen zwischen ihren Truppen im Jahr 2020 an ihrer umstrittenen Grenze (archivierter Link).

Fact Checker Logo

Politik

Autor(en): Devesh MISHRA, AFP India, AFP Deutschland

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen