Aufnahmen zeigen frühere Stürme in den USA, nicht Hurrikan Milton - Featured image

Aufnahmen zeigen frühere Stürme in den USA, nicht Hurrikan Milton

Hurrikan Milton traf am 9. Oktober 2024 auf den US-Bundesstaat Florida. Ein online geteiltes Video mit mehreren Aufnahmen von Tornados soll angeblich Wirbelstürme in Florida zeigen, die durch den Hurrikan ausgelöst wurden. Die Aufnahmen sind jedoch älter als das Sturmtief.

„Weitere Bilder der Tornados, die noch vor Hurrikan Milton über den Süden Floridas hinweggefegt sind“, heißt es in einem Beitrag in einem Telegram-Kanal vom 9. Oktober 2024, der auch auf Facebook geteilt wird. In den Beiträgen ist zusätzlich ein Video mit vielen verschiedenen Aufnahmen von Tornados und deren Verwüstungen zu sehen. Das Video wird vor allem auf Englisch häufig geteilt.

Der Hurrikan Milton verursachte eine Reihe tödlicher Tornados, als er am 9. Oktober 2024 als starker Sturm der Kategorie 3 über Florida hinwegzog. Dabei kamen mindestens elf Menschen ums Leben und Millionen Menschen waren ohne Strom, als er über die Gemeinden hinwegfegte, die sich noch von Hurrikan Helene zwei Wochen zuvor erholten.

Die Aufnahmen im geteilten Video stammen jedoch von vor dem Hurrikan Milton. Ein Teil des Clips scheint computergeneriert zu sein.

Telegram-Screenshot der ersten Aufnahme: 11. Oktober 2024

Eine umgekehrte Bildsuche des ersten Clips der Videocollage führte zu einem Youtube-Video vom Juni 2024 (hier archiviert), das auf einem Profil hochgeladen wurde, auf dem computergenerierte Videos von Tornados gepostet werden. Laut der Bildunterschrift zeigt es „einen fiktiven Ort namens Uncanny Valley“.

In der Kanalbeschreibung heißt es: „Alle langen Tornado-Kurzfilme sind computergeneriert und von Hand produziert.“

In der zweiten Aufnahme der Videocollage ist ein echter Wirbelsturm zu sehen. Die Bilder wurden jedoch im Jahr 2022 aufgenommen.

Telegram-Screenshot der zweiten Aufnahme: 11. Oktober 2024

AFP hat genau diese Aufnahme schon einmal im August 2023 für einen englischsprachigen Faktencheck überprüft und herausgefunden, dass sie am 29. April 2022 in Andover im US-Bundesstaat Kansas entstanden ist.

Der dritte Ausschnitt stammt zwar aus 2024, ist jedoch ebenfalls aufgenommen worden, bevor Hurrikan Milton Florida erreichte.

Telegram-Screenshot der dritten Aufnahme: 11. Oktober 2024

Das dritte Video zeigt heftige Winde, die im Juli 2024 das Dach eines Hauses in Arkwright im US-Bundesstaat New York abrissen. Mehrere lokale Medien veröffentlichten das Material damals und sprachen von einem Tornado (hier und hier archiviert).

Auch über die vierte Aufnahme der Videocollage berichtete AFP bereits.

Telegram-Screenshot der vierten Aufnahme: 11. Oktober 2024

In der vierten Aufnahme des geteilten Videos fliegen durch starke Winde Trümmer über eine Veranda. Dabei handelt es sich jedoch um die Auswirkungen eines Tornados, der im April 2022 durch Ellabell im US-Bundesstaat Georgia fegte, wie AFP in einem früheren englischsprachigen Faktencheck erklärte. Ein Mitglied eines Golfclubs nahm das Video auf dem Golfplatz auf.

Die fünfte Aufnahme des Videos ist mindestens drei Jahre alt.

Telegram-Screenshot der fünften Aufnahme: 11. Oktober 2024

Die Bilder stammen mindestens von August 2021, wie eine umgekehrte Bildsuche ergab. Laut der Bildunterschrift eines Tiktok-Videos wurde das Material in Louisiana während des Hurrikans Ida aufgenommen (hier archiviert).

Durch eine weitere umgekehrte Bildsuche fand AFP heraus, dass auch die sechste Aufnahme der Videocollage bereits älter ist.

Telegram-Screenshot der sechsten Aufnahme: 11. Oktober 2024

Dieser Teil des Videos wurde in Auburn im US-Bundesstaat Alabama gefilmt. James Spann, Meteorologe eines Fernsehsenders in Alabama, postete die Aufnahme im August 2024 auf X und anderen Plattformen (hier archiviert) und schrieb: „Starke Winde in Verbindung mit dem Sturm, der durch Auburn fegt… Video von Rustin Roberts.“

Telegram-Screenshot der siebten Aufnahme: 11. Oktober 2024

Mithilfe einer umgekehrten Bild– und einer Stichwortsuche fand AFP die siebte Aufnahme, die im November 2022 auf Youtube hochgeladen wurde (hier archiviert). Laut Beschreibung sind darin starker Wind und Regen während des Tropensturms Nicole in St. Augustine in Florida zu sehen.

Die letzte Aufnahme der Videocollage stammt von August 2023.

Telegram-Screenshot der achten Aufnahme: 11. Oktober 2024

Die Bilder wurden aufgenommen, als der Hurrikan Idalia im August 2023 eine Tankstelle in Perry in Florida zum Einsturz brachte (hier archiviert). Eine umgekehrte Bildsuche zeigt, dass David Baxter III, Fotograf und unter anderem für StormChasingVideo.com tätig, das Originalmaterial auf Instagram und X gepostet hatte (hier und hier archiviert).

Fazit: Alle acht Aufnahmen, die in der Videocollage zu sehen sind, stammen von vor Oktober 2024, als Hurrikan Milton auf Florida traf. Mit diesem Sturm hat das Video somit nichts zu tun und wurde in einen falschen Kontext gesetzt.

Tippfehler im Teaser ausgebessert

Fact Checker Logo

Klimawandel, Umwelt, Katastrophen

Autor(en): Bill MCCARTHY / Johanna LEHN / AFP USA / AFP Deutschland

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen