US-Präsident Donald Trump hatte bereits in seinem Wahlkampf die Abschiebung von Millionen von Migrantinnen und Migranten versprochen. Bereits wenige Tage nach seinem Amtsantritt startete dann seine Regierung den „größten Abschiebungs-Einsatz der Geschichte“. Seitdem wurden Hunderte Migrantinnen und Migranten festgenommen und mit Flugzeugen der Armee abgeschoben. Ein Foto, das online mit der Behauptung geteilt wurde, dass es ein solches Flugzeug zeige, ist aber tatsächlich eine Aufnahme aus dem Jahr 2021. Darauf zu sehen sind Menschen, die nach der Machtübernahme der Taliban aus Afghanistan ausgeflogen wurden.
„Dies ist ein US-Abschiebeflug“, heißt es in einem Facebook-Post vom 27. Januar 2025, in dem das Foto geteilt wird.

Ähnliche Beiträge wurden auch anderswo auf Facebook sowie auf weiteren Plattformen, darunter X, verbreitet.
Donald Trump wurde im November 2024 zum 27. Präsidenten der USA gewählt und am 20. Januar 2025 vereidigt. Die Beiträge tauchten in den ersten Wochen seiner Amtszeit auf. Bereits im Wahlkampf betonte er immer wieder, gegen illegale Einwanderung vorzugehen und schwor, im Falle seiner Wiederwahl, Millionen Menschen abzuschieben. Mittlerweile werden ausgewiesene Migrantinnen und Migranten von US-Militärflugzeugen unter anderem nach Kolumbien, Mexiko, Guatemala, Brasilien und Indien deportiert. Auch nach Guantanamo – dem berüchtigten Militärstützpunkt auf Kuba, der vor allem als Gefangenenlager für Terrorismusverdächtige bekannt ist – werden Migrantinnen und Migranten gebracht.
Das in den Beiträgen geteilte Foto eines überfüllten Flugzeugs hat jedoch nichts mit Trumps Abschiebeflügen zu tun.
Eine umgekehrte Bildsuche ergab, dass das Foto von der US-Luftwaffe am 15. August 2021 aufgenommen wurde, als ein Frachtflugzeug 823 afghanische Staatsbürgerinnen und -bürger aus ihrem Land brachte.
„Eine C-17 Globemaster III der US-Luftwaffe flog am 15. August 2021 823 afghanische Staatsbürgerinnen und -bürger sicher vom internationalen Flughafen Hamid Karzai aus Afghanistan aus“, heißt es in der Bildunterschrift des Defense Visual Information Distribution Service des Pentagons, wo das Foto veröffentlicht wurde (hier archiviert).
Das Foto wurde zu dieser Zeit von Nachrichtenagenturen, darunter auch AFP, weit verbreitet.

Die Evakuierungen erfolgten nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan am 15. August 2021, während das US-Militär unter dem ehemaligen Präsidenten Joe Biden den Abzug seiner Truppen abschloss.
Als 45. Präsident im Zeitraum zwischen Januar 2017 und Januar 2021, handelte Trump einen Deal mit den Taliban aus, der den Abzug aller US-Truppen bis Mai 2021 im Gegenzug für Sicherheitsgarantien der Terrormiliz vorsah. Doch erst sein Nachfolger Joe Biden setzte den Abzug durch. Er verschob das Datum auf den 31. August 2021 und hob alle damit verbundenen Bedingungen auf.
Die USA hatten seit Ende 2001, als sie nach den Anschlägen von Al-Qaida auf das World Trade Center in New York und das Pentagon am 11. September 2001 intervenierten, eine militärische Präsenz in Afghanistan aufrechterhalten.
Weitere Faktenchecks über Migration finden Sie hier.
Fazit: Das Foto, das fälschlicherweise als US-Abschiebeflug dargestellt wird, ist tatsächlich eine Aufnahme von Menschen, die nach der Machtübernahme der Taliban 2021 aus Afghanistan geflogen wurden.