Rutte spricht «für die Amerikaner» auch von Quadratmeilen - Featured image

Rutte spricht «für die Amerikaner» auch von Quadratmeilen

In einem Social-Media-Beitrag wird behauptet, Nato-Generalsekretär Mark Rutte habe gesagt: «Wir müssen alles tun, um sicherzustellen, dass Wladimir Putin nie wieder versucht, den USA auch nur einen einzigen Quadratkilometer ukrainischen Territoriums wegzunehmen.» Darunter wird gefragt, ob die Ukraine bereits der 52. US-Bundesstaat sei.

Bewertung

Diese Behauptung beruht auf einem Übersetzungsfehler. Generalsekretär Mark Rutte hat auf dem Nato-Gipfel in Den Haag am 24. Juni 2025 nicht gesagt, dass die Ukraine den USA gehöre.

Fakten

Die Ukraine war auf dem Gipfel nur ein Randthema, dennoch bekräftigten die Nato-Mitglieder in ihrer Abschlusserklärung ihre andauernde Unterstützung für das Land.

In einem Auftritt bei einem öffentlichen Nato-Forum betont Rutte wie wichtig es sei, die Ukraine weiterhin bestmöglich zu unterstützen, damit sie bei möglichen Friedensverhandlungen eine starke Ausgangsposition habe. Zudem müsse gewährleistet sein, dass ein künftiger Waffenstillstand sowie ein daraus resultierender Frieden dauerhaft Bestand hätten.

Wörtlich sagt Rutte: «Wir müssen sicherstellen, (…) dass Wladimir Putin nie wieder versuchen wird, einen Quadratkilometer – oder für die Amerikaner: eine Quadratmeile – des ukrainischen Gebiets zu erobern.» («We have to make sure (…) that Wladimir Putin will never ever again try to catch one square kilometre – or for the Americans: one square mile – of the Ukrainian territory.») (Minute 17:55)

Der Einschub «für die Amerikaner: eine Quadratmeile» bezieht sich lediglich auf die in den USA übliche Maßeinheit – nicht darauf, dass die Ukraine den Vereinigten Staaten gehöre.

(Stand: 2.7.2025)

Fact Checker Logo

Russland, USA, Ukraine

Autor(en): dpa

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen