Ein Video von Fußballfans in gelben Trikots, die eine Straße entlangmarschieren, wurde in thailändischen Social-Media-Posts geteilt, in denen fälschlicherweise behauptet wurde, es zeige Menschen in England, die „jedes Land zur Einführung einer Monarchie auffordern“. Das Video zeigt Fans des deutschen Fußballvereines Borussia Dortmund, die im Mai 2024 auf dem Weg zu ihrem Stadion über ihren Verein singen.
„Das englische Volk fordert, dass jedes Land eine Monarchie einführt, weil die Politiker korrupt sind und nie für das Volk gesorgt haben“, heißt es in einem thailändischen Text auf einem Facebook-Video vom 23. September 2024.
„Thailändische Politiker sind böse … ist es Zeit, sich zu outen? Wir sind immer bereit.“
Der Clip, der mehr als 425.000 Mal angesehen wurde, zeigt eine Menschenmenge in gelben Hemden und mit gelben und schwarzen Fahnen, die im Chor skandieren, während sie eine von Bäumen gesäumte Straße entlanglaufen. In Thailand wird Gelb oft mit Anhängern der königlichen Familie des Landes in Verbindung gebracht.
Screenshot des gefälschten Facebook-Posts, aufgenommen am 30. September 2024
Der Clip tauchte auf, nachdem Paetongtarn Shinawatra, die Erbin der berühmtesten politischen Dynastie Thailands, am 6. September als Premierministerin vereidigt worden war (archivierter Link).
Paetongtarn ist die jüngste Tochter des umstrittenen ehemaligen Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra, dessen Machtkampf mit dem konservativen royalistisch-militärischen Establishment des Landes die thailändische Politik seit Jahrzehnten dominiert.
Thaksin, ein 75-jähriger Telekommunikationsmilliardär und ehemaliger Besitzer von Manchester City, wird von Millionen ärmerer Thailänder für seine Sozialpolitik Anfang der 2000er Jahre unterstützt. Die Eliten jedoch verachten ihn schon lange, sie werfen ihm Korruption und den Wunsch vor, Thailands soziale Ordnung zu zerstören.
Der Clip wurde von einem weiteren Facebook Konto geteilt, und ähnliche Videos wurden hier und hier auf TikTok gepostet.
Allerdings sind dort keine Menschen zu sehen, die dazu aufrufen, alle Länder zu Monarchien zu machen oder die sich über korrupte Politiker beklagen.
Fußballfans
Eine umgekehrte Bild- und Stichwortsuche bei Google führte zum gleichen Filmmaterial, das am 2. Mai auf TikTok gepostet wurde (archivierter Link). Die Überschrift markiert die offiziellen Accounts des deutschen Fußballvereins Borussia Dortmund und der Champions League.
Screenshot-Vergleich zwischen dem fälschlicherweise geteilten Clip (links) und dem am 2. Mai geposteten Filmmaterial (rechts)
Das Video wurde einen Tag nach dem 1:0 Siege von Dortmund gegen Paris Saint-Germain im Halbfinal-Hinspiel der Champions-League hochgeladen (archivierter Link).
Man hört die Fans auf Deutsch und Französisch skandieren: „Wir haben endlich alle Großen gesehen, den ganzen Kontinent für euch durchquert und jedes Mal hat es sich gelohnt, an eurer Seite zu stehen. Die Reise wird ewig weitergehen. Borussia Dortmund, los, los!“
Das Filmmaterial entspricht den Google Street View-Bildern aus Dortmund von einer Straße, die zum Stadion des Vereins, dem Signal Iduna Park, führt (archivierte Links hier und hier).
Nachfolgend sehen Sie einen Screenshot-Vergleich eines Ladens und eines Hauses, die sowohl im Video (links) als auch in Google Street View (rechts) zu sehen sind und von AFP hervorgehoben wurden:
Screenshot-Vergleich eines Ladens und eines Hauses, die sowohl im Video (links) als auch in Google Street View (rechts) zu sehen sind, hervorgehoben von AFP