Bewertung
Die Aufnahme ist authentisch, stammt aber vom August 2021. Bewohner des südlibanesischen Dorfes Chouaya hielten Hisbollah-Mitglieder auf, weil sie aus ihrem Gebiet Raketen abgefeuert hatten und israelische Vergeltungsmaßnahmen befürchteten.
Fakten
Eine Bilderrückwärtssuche mit Sequenzen aus dem verbreiteten Video führt zu einem Facebook-Post vom 6. August 2021. In der arabischen Bildunterschrift heißt es, die Menschen hätten die Straße für einen Mann blockiert, der mit Raketen Israel angreifen wollte. Es lassen sich auch Medienberichte über den Vorfall finden.
Demnach nahm die libanesische Armee vier Verdächtige fest und beschlagnahmte die auf dem Fahrzeug montierten Raketenwerfer. Am Morgen des 6. August 2021 wurden Berichten zufolge neunzehn Raketen aus dem Libanon auf Nordisrael abgefeuert. Von der Hisbollah hieß es in diesem Zusammenhang, ihre Kämpfer hätten die Raketen aus abgelegenen Gebieten abgefeuert und seien bei ihrer Rückkehr von Dorfbewohnern in Hasbaya aufgehalten worden.
Zwei Bewohner des Dorfes erklärten jedoch gegenüber der «New York Times», sie hätten den Abschuss in der Nähe gehört und versuchten daraufhin, die Hisbollah-Kämpfer aufzuhalten, da sie einen israelischen Vergeltungsschlag auf ihr Dorf befürchteten.
Die Drusen sind zwar historisch mit dem Islam verbunden, da sich einige ihrer Glaubensgrundsätze aber fundamental unterscheiden, gilt das Drusentum als eigene Religion mit eigenständiger Glaubenslehre und sozialer Struktur. Sie leben hauptsächlich in Ländern des Nahen Ostens wie dem Libanon, Syrien und Israel.
(Stand: 11.10.2024)