Beitrag zu Aschaffenburg stammt nicht vom «Team Habeck» - Featured image

Beitrag zu Aschaffenburg stammt nicht vom «Team Habeck»

Über den Kanzlerkandidaten der Grünen, Robert Habeck, machen online immer wieder Fehlinformationen die Runde. Nun teilen Nutzer in sozialen Netzwerken einen vermeintlichen Screenshot von einem Beitrag aus Habecks Umfeld. Es soll sich um einen Post vom «Team Habeck» zu dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg (Bayern) handeln. Doch stammt der Beitrag wirklich von Habecks Wahlkampf-Team?

Bewertung

Der Post stammt nicht vom Team Habeck.

Fakten

In dem Screenshot ist der vermeintliche Profilname «Team Habeck» und der Beitragstext zu sehen. Der Post soll demnach am 22. Januar 2025 veröffentlicht worden sein. Andere Details, etwa das Profilbild, sind unkenntlich gemacht worden. Das Layout legt nahe, dass der Post auf Elon Musks Plattform X erschienen ist.

Tatsächlich führt eine Suche nach dem Wortlaut zu einem Beitrag auf X – er stammt nicht von Robert Habeck oder seinem Team. Der Post, bei dem Datum und Uhrzeit mit den Angaben auf dem Screenshot übereinstimmen, wurde von einem Profil namens «Steigbügelhalter Didi» geschrieben. Auch einige Kommentare darunter stimmen überein.

Der User, der unter dem Benutzerkennzeichen «@LiberalMut» postet, hat seinen Profilnamen seit Veröffentlichung der Kurznachricht zu Aschaffenburg mindestens einmal geändert. Das belegt eine archivierte Version. Er bezeichnete den Post später als Satire.

Eine weitere Archiv-Version belegt indes, dass sich der Nutzer im Januar zwischenzeitlich in «Team Habeck Didi» umbenannt hatte – offenbar in Anlehnung an eine Wahlkampf-Webseite des Grünen-Spitzenkandidaten. Diese wirbt unter anderem damit, als Unterstützer dem «Team Habeck» beizutreten. Sie verlinkt jedoch nicht auf ein Team-Profil, sondern direkt zum X-Account von Robert Habeck.

(Stand: 11.2.2025)

Fact Checker Logo

Bundestagswahl 2025, Politik

Autor(en): dpa

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen