Carney zeigt Trump keinen Mittelfinger auf «Times»-Cover - Featured image

Carney zeigt Trump keinen Mittelfinger auf «Times»-Cover

Marilyn Monroe, Elon Musk und Angela Merkel haben eines gemeinsam: Sie alle waren schon einmal auf dem Cover des US-Nachrichtenmagazins «Time».

Jetzt wird in den sozialen Medien ein vermeintliches Cover des «Time»-Magazins verbreitet, das den liberalen kanadischen Premierminister Mark Carney zeigt, der Ende April 2025 in seinem Amt bestätigt wurde. Auf dem Bild trägt er einen Ring mit der kanadischen Flagge auf seinem erhobenen Mittelfinger. Darunter steht «Hey Donald.» Hat Kanadas Premier wirklich so für ein Magazin posiert?

Bewertung

Bei dem vermeintlichen Cover des US-Magazins «Time» handelt es sich um eine Fälschung.

Fakten

Ein solches Titelbild existiert nicht im offiziellen Archiv des Magazins. Die «Time»-Ausgabe vom 28. April 2025 – dem Tag der kanadischen Parlamentswahl – zeigt in Wirklichkeit die Schauspielerin Demi Moore. Erste Prognosen vom Ausgang der Wahl wurden erst am Abend des 28. April veröffentlicht. Auch in der darauffolgenden Ausgabe ist Kanadas neuer Premierminister nicht auf dem Cover abgebildet.

Carney war nach dem Rücktritt von Justin Trudeau Anfang 2025 zum Vorsitzenden der Liberalen Partei gewählt worden und hatte kurz darauf vorgezogene Neuwahlen für Ende April angekündigt. Hintergrund waren unter anderem wirtschaftliche Spannungen sowie außenpolitische Herausforderungen, etwa die angekündigten Strafzölle des US-Präsidenten Donald Trump sowie seine provokanten Aussagen zur künftigen Rolle Kanadas in Nordamerika.

Carney gewann die Wahl und wurde im Amt bestätigt. Trump gratulierte ihm in einem Telefonat. Die angebliche Geste auf dem manipulierten Titelbild kann symbolisch als Carneys Widerstand gegen Trumps Politik verstanden werden. In dieser Klarheit passt sie jedoch nicht zur bisherigen diplomatischen Kommunikation zwischen den beiden.

(Stand: 5.5.2025)

Fact Checker Logo

USA, Politik

Autor(en): dpa

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen