Desinformation als Bedrohung der Demokratie: Erkenntnisse und Erfahrungen aus Deutschland, Polen und Rumänien

Desinformationskampagnen, die auf die Grundpfeiler unserer demokratischen Gesellschaften abzielen und Wahlprozesse untergraben, haben sich sowohl in der EU als auch weltweit zu einem weitverbreiteten Problem entwickelt. Ein besonders drastisches Beispiel lieferte Rumänien im Jahr 2024, als es als erster EU-Mitgliedstaat eine Wahl absagen musste, nachdem die Integrität des Wahlprozesses massiv beeinträchtigt worden war. Dieses Ereignis verdeutlichte einmal mehr die ernsthafte Gefahr, die Desinformation für das Fortbestehen der Demokratie darstellt.

In diesem Frühjahr wird in drei der sechs größten EU-Mitgliedstaaten gewählt, am 23. Februar der deutsche Bundestag, im Mai der polnische sowie der rumänische Präsident.

Vor diesem Hintergrund organisiert EDMO am 4. März von 14:00 bis 15:15 Uhr ein englischsprachiges Online-Panel, das nationale Perspektiven aus Deutschland, Rumänien und Polen zusammenbringt, um einen lösungsorientierten EU-weiten Dialog über Wahl-Desinformation und Präventionsstrategien anzustoßen. Das Panel wird die schädlichen Dynamiken digitaler politischer Kommunikation beleuchten und nationale Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen vorstellen. Dabei kommen interdisziplinäre Experten aus dem EDMO-Netzwerk zu Wort:

  • Tommaso Canetta | stellvertretender Direktor von Pagella Politica und Facta news, Koordinator der Faktencheck-Aktivitäten des European Digital Media Observatory (EDMO) sowie des Italian Digital Media Observatory (IDMO)
  • Christina Elmer | Professorin für Digitalen Journalismus und Datenjournalismus am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund und GADMO-Koordinatorin
  • Madalina Botan | Außerordentliche Professorin und Senior Researcher an der National University of Political Science and Public Administration in Bukarest, Rumänien, und Mitglied des Bulgarian-Romanian Observatory on Disinformation (BROD)

Die Veranstaltung wird von Paula Gori, Generalsekretärin und Koordinatorin des EDMO-Netzwerks, moderiert.

Zur Anmeldung

 

Nach oben scrollen