Bewertung
Nein. In beiden Fällen wurden die betreffenden Personen nicht exmatrikuliert, dürfen also weiter studieren.
Fakten
Nach einer Prüfung entschied der Exmatrikulationsausschuss der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) einstimmig, dass es kein Exmatrikulationsverfahren gegen die Studentin aus dem Video auf Sylt geben werde. Gleichzeitig distanzierte sich die HAW jedoch «eindeutig von dem viral gegangenen Video und den darin geäußerten Inhalten».
Auch der Student, der eine islamistische Demonstration mitorganisiert hatte, blieb eingeschrieben. In einer Landespressekonferenz wies Hauke Heekeren, Präsident der Universität Hamburg, darauf hin, dass man auf die privaten Aktivitäten des Lehramtsstudenten keinen Einfluss habe. «Es ist aber auch klar festzuhalten, dass bisher keine Vorfälle im universitären Kontext im Zusammenhang mit dieser Person bekannt sind», sagte der Unipräsident.
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) betonte jedoch, dass er aufgrund seiner extremistischen Haltung nach seinem Abschluss in Hamburg kein Lehrer sein werde: «Diese Person ist bekannt, der Name ist bekannt und deshalb wird er in Hamburg kein Lehrer sein.»
(Stand: 29.10.2024)