Video zeigt keine chinesischen Hilfslieferungen - Featured image

Video zeigt keine chinesischen Hilfslieferungen

Chinas Rolle im Nahostkonflikt ist eher zurückhaltend. Seit kurzem verbreiten Nutzer in sozialen Netzwerken verschiedene Videos, die angeblich beweisen sollen, dass China kürzlich humanitäre Hilfe per Flugzeug über dem Gazastreifen abgeworfen hätte. Israel hat zuvor wochenlang Hilfslieferungen blockiert. Doch zeigen die Aufnahmen wirklich chinesische Hilfsflüge nach Gaza?

Bewertung

Nein. Die zusammengeschnittenen Aufnahmen stammen von anderen Ereignissen. Es gibt keine Belege für kürzlich erfolgte, direkte Gaza-Hilfslieferung aus China.

Fakten

Mehrere Videos wurden für den Clip zusammengeschnitten – sie folgen einem Bild von Lin Jian, Sprecher und stellvertretender Direktor der Presseabteilung des Außenministeriums der Volksrepublik China. Mithilfe einer Bilderrückwärtssuche ist die Herkunft der Clips aufspürbar:

Das erste Video zeigt Aufnahmen einer Militärshow der japanischen Luftselbstverteidigungsstreitkräfte (JASDF) im November letzten Jahres, der jährlichen «Gifu Air Base Airshow» 2024 am gleichnamigen Militärflughafen.

Ein Abgleich der zu sehenden Flugzeuge und deren Flugformation, aber auch der Wolkenlinien im Hintergrund ist übereinstimmend mit Videos, die Zuschauer festgehalten und bei Youtube hochgeladen haben (1, 2, 3).

Mindestens eines der Flugzeuge verfügt zudem über markante Merkmale: Einen sehr großen Rumpf in Kombination mit jeweils einer Turbine an jedem Flügel. Auch wenn die Bildqualität im Originalvideo sehr gering ist, handelt es sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit um das Modell Kawasaki C-2 der JASDF.

Airdrop-Aufnahmen stammen aus früherer Hilfsaktion

Im zweiten Video ist ein anderes großes Flugzeug zu erkennen, das Hilfsgüter mit Fallschirmen abwirft. Dieses Video wurde bereits vor rund einem Jahr auf Tiktok hochgeladen.

Laut dem palästinensischen Journalisten Osama Abu Rubieh, der das Video teilte, zeigt es einen sogenannten Aid Airdrop im März 2024 über dem nördlichen Gazastreifen. Mehrere Medien, etwa der US-Sender CNN oder die «Tagesschau» berichten über Hilfslieferungen per Luftweg in Gaza zu dieser Zeit.

Israel hatte in den vergangenen Monaten Hilfslieferungen in den Gazastreifen blockiert, was zu internationaler Kritik geführt hat – kürzlich wurden dann Lockerungen verkündet.

China gibt sich im Nahostkonflikt als Vermittler zwischen Konfliktparteien, wie zum Beispiel das ZDF berichtet. Direkte humanitäre Einsätze wie Luftabwürfe in Gaza hat Peking bisher jedoch weder angekündigt noch nachweislich durchgeführt. Eine schriftliche Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zu den Behauptungen ließ die Botschaft der Volksrepublik China in Berlin bis Redaktionsschluss unbeantwortet.

(Stand: 22.5.2025)

Fact Checker Logo

Politik

Autor(en): dpa

Ursprünglich hier veröffentlicht.

Nach oben scrollen