Klimawandel

Great Barrier Reef gedeiht nicht: Korallenriff erfährt größte Bleiche seit Messbeginn - Featured image

Great Barrier Reef gedeiht nicht: Korallenriff erfährt größte Bleiche seit Messbeginn

Das australische Great Barrier Reef erlebte laut Forschenden im vergangenen Jahr die stärkste Bleiche seit Aufzeichnungsbeginn vor fast 40 Jahren. Der Grund dafür: steigende Wassertemperaturen. In sozialen Medien wird dennoch behauptet, dass das Korallenriff „gedeihe“ und „Wachstumsrekorde“ aufstelle. Damit stellen Nutzerinnen und Nutzer die Existenz der globalen Erwärmung infrage. Das ist jedoch falsch. Fachleuten und Langzeitdaten zufolge führt die Klimaerwärmung zu wiederkehrenden Bleichephasen der Korallen und betrifft besonders große Gebiete. Zudem ging die Korallenbedeckung 2024 und 2025 zurück.

Great Barrier Reef gedeiht nicht: Korallenriff erfährt größte Bleiche seit Messbeginn Read More »

Artikel zu Hitzerekord aus 2023 wird fälschlich als aktuell geteilt - Featured image

Artikel zu Hitzerekord aus 2023 wird fälschlich als aktuell geteilt

Der Juli 2025 war weltweit der drittwärmste bisher gemessene Juli. Online kursierte ein Screenshot eines Artikels mit der Überschrift „Juli wird global heißester Monat seit Jahrtausenden“. Nutzerinnen und Nutzer beschuldigten Medien in diesem Zusammenhang der Panikmache in Bezug auf den Klimawandel – vor allem angesichts vieler Regentage in Teilen Europas im Sommer 2025. Doch der Artikel wurde bereits zwei Jahre zuvor veröffentlicht. Aus einzelnen Wetterereignissen kann eine Widerlegung des Klimawandels zudem nicht abgeleitet werden.

Artikel zu Hitzerekord aus 2023 wird fälschlich als aktuell geteilt Read More »

Warum Solar- und Windkraftanlagen vergleichsweise umweltschonende Energiequellen sind - Featured image

Warum Solar- und Windkraftanlagen vergleichsweise umweltschonende Energiequellen sind

Erneuerbare Energien spielen eine wichtige Rolle bei der Energiewende in Deutschland. In der ersten Jahreshälfte 2025 kursierte ein Video einer Solar- und Windkraftanlage, das angeblich belegen soll, dass grüne Energie der Umwelt schade und es dadurch keine Pflanzen und Tiere mehr geben werde. Tatsächlich legen AFP-Recherchen nahe, dass es sich um einen Energiepark in der indischen Wüste handelt, wo der Boden auch vorher nicht fruchtbar war. Zudem erklärten Experten, dass Photovoltaik- und Windkraftanlagen keine Schadstoffe absondern, die den Boden unfruchtbar machen würden.

Warum Solar- und Windkraftanlagen vergleichsweise umweltschonende Energiequellen sind Read More »

Gefälschte "Tagesthemen"-Wetterkarte in sozialen Medien verbreitet - Featured image

Gefälschte „Tagesthemen“-Wetterkarte in sozialen Medien verbreitet

„Der Fantasie sind im ÖRR keine Grenzen gesetzt!“, schrieb eine X-Nutzerin am 30. Juni 2025 zu einem Foto einer Wetterkarte, die angeblich in den „Tagesthemen“ der ARD gezeigt worden sein soll, wie das Logo der Nachrichtensendung im Foto suggeriert. Darin präsentiert ein Moderator die Wettervorhersage für Deutschland angeblich vor einem Hintergrund von Vulkanlava.

Gefälschte „Tagesthemen“-Wetterkarte in sozialen Medien verbreitet Read More »

Nach oben scrollen