Great Barrier Reef gedeiht nicht: Korallenriff erfährt größte Bleiche seit Messbeginn
Das australische Great Barrier Reef erlebte laut Forschenden im vergangenen Jahr die stärkste Bleiche seit Aufzeichnungsbeginn vor fast 40 Jahren. Der Grund dafür: steigende Wassertemperaturen. In sozialen Medien wird dennoch behauptet, dass das Korallenriff „gedeihe“ und „Wachstumsrekorde“ aufstelle. Damit stellen Nutzerinnen und Nutzer die Existenz der globalen Erwärmung infrage. Das ist jedoch falsch. Fachleuten und Langzeitdaten zufolge führt die Klimaerwärmung zu wiederkehrenden Bleichephasen der Korallen und betrifft besonders große Gebiete. Zudem ging die Korallenbedeckung 2024 und 2025 zurück.
Great Barrier Reef gedeiht nicht: Korallenriff erfährt größte Bleiche seit Messbeginn Read More »