Auf Tiktok wurden Aufnahmen geteilt, die angeblich eine Gruppe von Landwirten im US-Bundesstaat Texas bei einer Protestkundgebung an der südlichen Grenze zu Mexiko im Jahr 2024 zeigen. Das ist falsch: Das Video wurde bei einer Demonstration in Deutschland aufgenommen.
„Bauer blockiert die Grenze und setzt sich für Texas ein“, heißt es in einem Text auf einem TikTok-Beitrag vom 21. Januar 2024.

Der Beitrag wurde mehr als 2,8 Millionen Mal aufgerufen. Derselbe Clip kursierte auf TikTok, Facebook, YouTube und X in Posts mit Links zu Filmmaterial von der Südgrenze der USA.
Bei den Posts handelt es sich um die jüngsten Fehlinformationen zu einem Streit zwischen dem republikanischen Gouverneur Greg Abbott und der Biden-Regierung über illegale Einwanderung.
Texas hatte die Maßnahmen zur Befestigung der Ufer des Rio Grande fortgesetzt, obwohl der Oberste Gerichtshof der Bundesregierung Recht gegeben hatte, der en Grenzschutzbeamten erlaubte, die in diesem Gebiet errichteten Stacheldrahtzäune zu entfernen. Ein Konvoi von Lastwagenfahrern mit dem Namen „Take Back our Borders“ (Holt Euch unsere Grenzen zurück) kam daraufhin in den Bundestaat, um an einer Demonstration gegen die Grenzpolitik der Bundesregierung teilzunehmen.
Das im Internet geteilte Filmmaterial zeigt keinen solchen Protest – es wurde Mitte Januar 2024 in Deutschland aufgenommen.
Eine umgekehrte Bild- und Videosuche ergab ähnliche Aufnahmen, die der Lokalsender Schöntal TV am 14. Januar 2024 bei einer Protestaktion in Forchtenberg im süddeutschen Bundesland Baden-Württemberg aufgenommen hatte (hier archiviert).
Weitere TikTok -Beiträge, die nach dem Protest veröffentlicht wurden, zeigen dasselbe Filmmaterial und führen es auf die Veranstaltung in Forchtenberg zurück (hier und hier archiviert).
Auf den Street-View-Bildern von Mapillary , die 2020 am Protestort aufgenommen wurden, sind dasselbe Schild und dieselbe Straße zu sehen wie im TikTok-Video, das fälschlicherweise als aus Texas stammend dargestellt wurde. Auch das Filmmaterial von Schöntal TV zeigt im Hintergrund dasselbe Haus.



Bauernproteste
In 2024 haben Agrarverbände aus europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich, Spanien, Polen und den Niederlanden als Reaktion auf die Regierungspolitik zur Eindämmung von Umweltverschmutzung und Klimawandel Proteste organisiert.
Die Bundesregierung hatte vorgeschlagen, die Steuererleichterungen für Agrardiesel abzuschaffen, was einige Landwirte befürchten ließ, dass dies ihre Gewinne schmälern könnte. Die Ampelkoalition von Bundeskanzler Olaf Scholz verwarf in ihrem überarbeiteten Haushalt schließlich auch den Plan, die Kfz-Steuerermäßigung für landwirtschaftliche Maschinen abzuschaffen.
Ein örtlicher Bauernverband hatte die Demonstration in Forchtenberg im Rahmen einer Aktionswoche gegen die Dieselsteuerpolitik der Regierung organisiert (archivierter Link).
David Benzin, ein Sprecher der Gruppe, bestätigte, dass das Filmmaterial in den TikTok-Posts bei den Protesten aufgenommen wurde.
„Das Video wurde am Abend des 14. Januar 2024 (Sonntag) in Forchtenberg (Baden-Württemberg) aufgenommen“, sagte er in einer Erklärung, die er per E-Mail an AFP schickte. „Das wird auch durch das Haus auf der linken Seite an einer Stelle im Video gut belegt.“
In anderen Beiträgen in den sozialen Medien wurde fälschlicherweise behauptet, das Filmmaterial stamme von Agrarprotesten in Frankreich, wo es in diesem Jahr ähnliche Proteste gegeben hatte.