Desinformation als Bedrohung der Demokratie: Erkenntnisse und Erfahrungen aus Deutschland, Polen und Rumänien
20.02.25 Desinformationskampagnen, die auf die Grundpfeiler unserer demokratischen Gesellschaften abzielen und Wahlprozesse untergraben, haben sich sowohl in der EU als auch weltweit zu einem weitverbreiteten Problem entwickelt. Ein besonders drastisches Beispiel lieferte Rumänien im Jahr 2024, als es als erster EU-Mitgliedstaat eine Wahl absagen musste, nachdem die Integrität des Wahlprozesses massiv beeinträchtigt worden war. Dieses […]