27.01.24

Kein Bezug zu Huthi: Dieses Video zeigt ein brennendes Schiff vor Sri Lanka

Ein in Flammen stehendes Containerschiff auf offenem Meer, Rauchwolken steigen auf, ein Boot nähert sich und versucht zu löschen: Ein Video mit diesen Szenen, offenbar gefilmt aus einem Helikopter, verbreitet sich seit dem 15. Januar 2024 international auf X. Der brennende Frachter gehöre zu den USA, heißt es über die Aufnahme, und sei von Huthi-Rebellen vor der Küste Jemens angegriffen worden. Auch die Zeitung The Times of Israel berichtete mit einem Screenshot aus dem Video über einen Angriff der Huthi auf das US-Schiff Gibraltar Eagle am 15. Januar 2024. 

Kein Bezug zu Huthi: Dieses Video zeigt ein brennendes Schiff vor Sri Lanka Read More »

Alte Fälschung: Bamf sucht keine Statisten für „Demonstrationen gegen rechts“

Das Foto kursiert seit Jahren, im Januar 2024 wird es im Zuge der Demonstrationen gegen Rechtsextremismus wieder vermehrt verbreitet: In einer angeblichen Stellenanzeige soll das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) Personen suchen, die als Statistinnen und Statisten bei „Demonstrationen gegen rechts“ und Protesten gegen Abschiebungen auftreten. Auf X und Facebook wurde diese angebliche Anzeige nun erneut Dutzende Male verbreitet. 

Alte Fälschung: Bamf sucht keine Statisten für „Demonstrationen gegen rechts“ Read More »

Verschwörungstheorien zu "falschem Schnee" tauchen inmitten von US-Winterstürmen erneut auf - Featured image

Verschwörungstheorien zu „falschem Schnee“ tauchen inmitten von US-Winterstürmen erneut auf

„Einige Leute bekommen FALSCHEN Schnee vom Himmel“, heißt es in einem Post vom 15. Januar 2024, der tausende von Interaktionen auf X erreichte. Das Video in diesem Beitrag wurde ursprünglich am 18. Dezember 2023 auf Instagram veröffentlicht. „Das kann nicht wahr sein, was passiert mit dieser Welt, ist der Schnee überhaupt echt“, heißt es in der Bildunterschrift. Während ihre Tochter versucht, einen Schneeball mit einem Feuerzeug zum Schmelzen zu bringen, sagt eine Frau in dem Clip: „Er schmilzt nicht einmal. Was für ein Schnee ist das?“

Verschwörungstheorien zu „falschem Schnee“ tauchen inmitten von US-Winterstürmen erneut auf Read More »

Gefälschter Bild-Artikel: Nein, es gibt keine Muslimische Partei Deutschlands (MPD)

Auf X und Tiktok verbreitet sich eine vermeintliche Schlagzeile der Bild-Zeitung: „Muslime gründen erste Partei in Deutschland“. Hunderttausende Menschen sahen sie. Angeblich heiße die Partei „Muslimische Partei Deutschland“ (MPD) und trete bei der Bundestagswahl 2024 an. Spätestens an dieser Stelle sollten Leserinnen und Leser skeptisch werden.

Gefälschter Bild-Artikel: Nein, es gibt keine Muslimische Partei Deutschlands (MPD) Read More »

Nein, der Eiffelturm in Paris ist nicht abgebrannt – Videos sind manipuliert oder zeigen andere Gebäude

Der Eiffelturm in Paris wird in Frankreich oft als „Eiserne Dame“ bezeichnet, denn er besteht vor allem aus Eisen. Mitte Januar 2024 tauchten auf Tiktok dennoch mehrere Aufnahmen auf, die das Bauwerk teils vollständig in Flammen zeigen (hier, hier oder hier). Die Beiträge wurden insgesamt mehr als 200 Millionen Mal gesehen, darunter stehen Kommentare von Nutzerinnen und Nutzern auf Deutsch, Japanisch und Russisch. 

Nein, der Eiffelturm in Paris ist nicht abgebrannt – Videos sind manipuliert oder zeigen andere Gebäude Read More »

Fake-Artikel: Der Spiegel berichtete nicht über einen Millionen-Trick von Harald Lesch

Von einem „skandalösen Interview“ soll der Spiegel hier berichten: Der Astrophysiker Harald Lesch habe in der ZDF-Talksendung von Markus Lanz ein Geheimnis ausgeplaudert. Nämlich, dass man mithilfe einer Bitcoin-Software „in weniger als vier Monaten“ Millionär werden könne.

Fake-Artikel: Der Spiegel berichtete nicht über einen Millionen-Trick von Harald Lesch Read More »

Veraltete Jobanzeige für Statisten hat nichts mit Demo gegen Rechtsextremismus in Hamburg zu tun

„Verschiedene Demonstranten sind nur Statisten“, sagt ein Mann, der sich auf Youtube Oli nennt. Sein Video wurde mehr als 130.000 Mal angezeigt. Es geht um die Demo gegen Rechtsextremismus in Hamburg am 19. Januar 2024. Laut Polizeiangaben waren dort etwa 50.000 Menschen, die Organisatoren sprachen von 130.000 Demonstrierenden. 

Veraltete Jobanzeige für Statisten hat nichts mit Demo gegen Rechtsextremismus in Hamburg zu tun Read More »

Nach oben scrollen