Zahlen, die einen extremen Anstieg von Gewalttaten durch Zuwanderer zeigen sollen, sind falsch
Hinweis: In diesem Beitrag geht es unter anderem um Fallzahlen zu sexualisierter Gewalt
Hinweis: In diesem Beitrag geht es unter anderem um Fallzahlen zu sexualisierter Gewalt
Medien und Parteien wird pauschal vorgeworfen, beim Hakenkreuz-Vorfall im Stuttgarter Landtag «alle» voreilig die AfD beschuldigt zu haben. Ein Blick in die Berichte rund um den Vorfall ergibt etwas anderes.
Hakenkreuz-Eklat: Berichte nicht pauschal mit AfD-Verdächtigung Read More »
Im Netz kursiert die Behauptung, Alleinerziehende erhielten automatisch bis zu 1.250 Euro monatlich von der Deutschen Rentenversicherung – ohne Antrag. Klingt verlockend, stimmt aber nicht.
Kein neues Gesetz für Alleinerziehende Read More »
Ein Video soll zeigen, wie Kinder im Unterricht Messerangriffe üben. Doch die Szene stammt weder aus einer Schule noch aus Deutschland.
Video zeigt Selbstverteidigungstraining in polnischem Sportstudio Read More »
Ein Handkarren, ein Waldweg, ein Kind an der Hand – das Bild weckt Erinnerungen. Doch beim genaueren Hinsehen verschwimmen nicht nur Äste, sondern auch Finger.
Familienfoto mit Holzkarren wurde künstlich generiert Read More »
Aprikosenkerne als Wundermittel gegen Krebs? Ein gefährlicher Mythos, der schwere Vergiftungen verursachen kann.
Aprikosenkerne können gesundheitsschädlich sein Read More »
Berühmte Zitate werden im Internet gerne verbreitet – besonders wenn sie angeblich von bekannten Persönlichkeiten stammen sollen. Nun wird Sigmund Freud ein Spruch angedichtet.
Keine Belege für angebliches Freud-Zitat über Sex, Geld und Moral Read More »
In einem Video wird behauptet, nur 56 Prozent der Menschen in Deutschland seien Deutsche. Doch diese Zahl hält keiner Überprüfung stand. Sie taucht in keiner offiziellen Statistik auf.
Rund 70 Prozent der Menschen in Deutschland haben keinen Migrationshintergrund Read More »
Verschrotten deutsche Autohersteller fabrikneue Fahrzeuge, um die Preise zu stützen? Das wird im Internet verbreitet, doch auch dieser Fall zeigt: Man sollte nicht jede Behauptung ungeprüft glauben.
Audi ließ ältere Fahrzeuge wiederverwerten Read More »
Moos, das CO2 speichert und Häuser kühlt – klingt wie Science-Fiction? Ein Unternehmen arbeitet daran. Doch das grüne Wunderhaus aus dem Netz existiert nicht.
Bild KI-generiert – Ziegel mit Moos noch in der Entwicklungsphase Read More »