Fischer fliehen vor Tsunami in Grönland
Zwei Männer am Strand laufen vor einer herannahenden Flutwelle davon – spannende Aufnahmen, aber nicht aktuell.
Fischer fliehen vor Tsunami in Grönland Read More »
Zwei Männer am Strand laufen vor einer herannahenden Flutwelle davon – spannende Aufnahmen, aber nicht aktuell.
Fischer fliehen vor Tsunami in Grönland Read More »
Nach dem schweren Beben in Kamtschatka kursiert ein Wal-Video. Doch die Aufnahmen entstanden 2023 – und haben mit dem Beben nichts zu tun.
Video von gestrandeten Belugawalen ist zwei Jahre alt Read More »
Auf das Erdbeben im Osten Russlands am 30. Juli 2025 reagierten einige Staaten wie Russland, Japan oder Länder in Südamerika mit Tsunami-Warnungen. In diesem Zusammenhang wurde in sozialen Medien behauptet, ein Video zeige aktuelle Strandungen von Belugawalen in Russland. Die Aufnahmen sind jedoch älter: Sie wurden bereits in Nachrichtenbeiträgen im August 2023 ausgestrahlt. Strandungen von Walen vor oder nach Tsunamis seien zudem ungewöhnlich, erklärten Forschende.
Video von gestrandeten Walen hat nichts mit Erdbeben in Russland im Juli 2025 zu tun Read More »
Eines der stärksten jemals gemessenen Erdbeben traf am 30. Juli 2025 den dünn besiedelten Fernen Osten Russlands und löste in verschiedenen Ländern rund um den Pazifik Tsunami-Warnungen aus. Ein Video, das angeblich Menschen zeigt, die vor einer gewaltigen Sturmflut aufgrund des Erdbebens vom Strand fliehen, wurde jedoch tatsächlich während eines Tsunamis in Grönland im Jahr 2017 aufgenommen.
Altes Video von Tsunami in Grönland wird als aktuelle Aufnahme aus Russland geteilt Read More »
Seit Jahren kursieren Gerüchte, dass der Yellowstone-Nationalpark in den USA vor einer Katastrophe stehen könnte. In den vergangenen Wochen verbreiteten sich online Aufnahmen mit der Falschbehauptung, dass die im Park lebenden Tiere deswegen fliehen würden. Dazu wurde unter anderem ein Bild von dutzenden Bären geteilt, die angeblich auf der Straße am Eingang des Parks liegen. Das Bild ist jedoch KI-generiert. AFP fand keine offiziellen Berichte, wonach sich dort eine größere Anzahl von Bären versammelt hätte. Der Nationalpark sowie Fachleute erklärten außerdem, dass keines der geteilten Bilder tatsächlich Tiere zeige, die aus dem Park fliehen. Das Gebiet wird wegen häufig auftretender Erdbeben intensiv überwacht. Der Yellowstone-Vulkan ist zuletzt vor 70.000 Jahren ausgebrochen.
Auf der Plattform X verbreiten Parodie-Accounts immer wieder erfundene Beiträge im Namen von Politikerinnen und Politikern. Für Nutzer in anderen Netzwerken ist das mitunter nicht sofort ersichtlich.
Nach Zugunglück kursiert vermeintlicher Post von Bodo Ramelow Read More »
Naturkatastrophen lösen nicht nur echte Notlagen, sondern auch Falschmeldungen aus. So auch nach dem schweren Erdbeben im Pazifikraum. Was wirklich hinter der Geschichte um Oprah Winfrey steckt.
Falschmeldung nach Beben: Oprah Winfrey blockiert keine Fluchtstraße Read More »
Bilder von Naturkatastrophen verbreiten sich via Social Media rasant. Aber immer wieder werden alte Aufnahmen fälschlicherweise in aktuelle Zusammenhänge gerückt, um Reichweite zu erzielen.
Keines dieser Videos stammt von der Flutkatastrophe 2025 in Texas Read More »
Dürre trotz Regen? Klingt paradox, ist aber Realität. Warum Jahresniederschläge nicht alles über die Wasserknappheit verraten.
Klimawandel sorgt für häufigere Extremwetterereignisse Read More »
Während Attentaten wie dem Amoklauf von Graz am Dienstagvormittag verbreiten sich Information, aber leider auch Desinformation und Fake News rasend schnell
Altes Bildmaterial nach Grazer Amoklauf im Umlauf Read More »